Boeing 757 von Nepal Airlines: Die Flotte ist auf wenige Flieger geschrumpft.

Nepal Airlines sucht neuen Besitzer

Die Nationalairline des Himalaya-Staates steckt in einer Dauerkrise. Mit Hilfe eines ausländischen Investors soll es nun mit Nepal Airlines wieder aufwärts gehen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

span>Die Liberalisierung der Luftfahrt war der Anfang vom Ende für Nepal Airlines. Einst hatte die Nationalairline des asiatischen Landes ein Monopol auf Inlandsflügen. Heute beträgt ihr Marktanteil nur noch mickrige 1,3 Prozent. Und bei den Auslandsstrecken kann die chronisch klamme Fluggesellschaft mit ihren alten Flugzeugen auch nicht mehr mit der Konkurrenz wie Qatar, Jet Airways oder Thai Airways mithalten. Da kommt sie nur noch auf einen Marktanteil von sechs Prozent.

Schon lange versucht die Regierung deshalb, einen strategischen Investor für die Nationalairline zu finden. Der letzte Versuch zu einer Privatisierung 2007 verlief jedoch im Sand. Nun nimmt Nepal einen neuen Anlauf. Derzeit wird das weitere Vorgehen ausgearbeitet. Offenbar gibt es zwei Optionen. Die eine ist ein Teilverkauf von Nepal Airlines an einen ausländischen Investor, während der Staat beteiligt bleiben würde. Die andere würde den Staat, einen strategischen Investor und einen Handel weiterer Aktien an der Börse vorsehen, wie das Nachrichtenportal E-Kantipur schreibt.

Alte Flotte

Heute besitzt Nepal Airlines eine Flotte von zwei über 15-jährigen Boeing 757 für Auslandsflüge. Für die Inlandsrouten steht nach einem Crash nur noch eine de Havilland Canada DHC-6 Twin Otter zur Verfügung. Erste Maßnahmen zur Erneuerung der Flotte wurden indes bereits getroffen. Nepal Airlines bestellte 2013 zwei fabrikneue Airbus A320 mit Sharklets. Zudem erhält die Airline von China eine 19-plätzlige Harbin Y-12E und eine 58-sitzige MA60 geschenkt. Drei weitere Harbin Y-12E bekommt die Fluglinie zu günstigen Konditionen.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin