Fast zwei Jahre lang haben sie die Menschen rund um den Erdball begleitet, jetzt fallen die Schutzmaßnahmen nach und nach. So auch im Vereinigten Königreich. Sie wurden für England aufgehoben. Mitunter fiel damit auch die Maskenpflicht.
«Heute ist nicht der Tag, an dem wir den Sieg über Covid verkünden können, denn das Virus wird nicht verschwinden. Aber es ist der Tag, an dem wir uns dank der Anstrengungen der letzten zwei Jahre endlich selbst schützen und gleichzeitig unsere Freiheiten in vollem Umfang wiederherstellen können», kommentierte vergangene Woche Premierminister Boris Johnson. Als erste Fluggesellschaft reagiert jetzt Jet 2 auf die neue Ausgangslage.
In Skandinavien im Regionalverkehr
Der Ferienflieger hat die Maskenpflicht an Bord aufgehoben. «Das Tragen einer Gesichtsmaske ist auf englischen Flughäfen und an Bord unserer Flugzeuge nicht mehr gesetzlich vorgeschrieben», so die Fluggesellschaft auf ihrer Webseite. Man empfehle jedoch, weiterhin einen Mund-Nase-Schutz zu tragen. Zudem müsse man meistens einen tragen, wenn man am Zielort ankomme. Die nationalen Konkurrenten British Airways, Easyjet, Ryanair und Tui verlangen dagegen weiterhin eine Maske an Bord.
Andere Meinungen
Doch es gibt auch andere Meinungen. Tap-Chefin Christine Ourmières-Widener erklärte kürzlich, dass die Maske einer jener Maßnahmen sei, die «für immer bleiben werden».