Flugbegleiter von Tap: Bleiben die Masken dauerhaft?

HygienemaßnahmeBleiben Masken an Bord für immer?

Während vielerorts die Maskenpflicht gefallen ist oder bald fällt, dürfte sie an Bord von Flugzeugen bestehen bleiben. Davon geht zumindest die Chefin einer großen europäischen Airline aus.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Dänemark, Norwegen, Schweden, die Schweiz: Immer mehr Länder heben ihre Corona-Schutzmaßnahmen auf. Dabei fällt sogar die Maskenpflicht in vielen Bereichen. Doch an Bord von Flugzeugen bleibt der Mund-Nasen-Schutz meistens Pflicht.

Und das dürfte das noch eine ganze Weile lang so bleiben, glaubt zumindest die Chefin von Tap. «Wir haben so viele zusätzliche Maßnahmen ergriffen», sagte Christine Ourmières-Widener, die letztes Jahr den Chefposten bei der portugiesichen Nationalairline einnahm. «Ich bin absolut überzeugt, dass sie für immer bleiben werden.»

Andere Meinungen in anderen Ländern

Neben der Maskenpflicht könnten laut der Managerin auch die verstärkte Reinigung der Flugzeuge und die Kontrolle der Impfzertifikate beibehalten werden, sagte sie kürzlich bei einem Treffen mit Angestellten in Newark, über das unter anderem das Portal Skift berichtet. «Wir sind immer noch sehr vorsichtig», sagte sie weiter. «Die Pandemie wird bald vorbei sein. Die Erholung wird Zeit brauchen.»

Nicht alle sehen das so wie Tap-Chefin Ourmières-Widener. Bei SAS beispielsweise gab man bereits im Oktober bekannt, die Maskentragpflicht auf Inlandsflügen fallenzulassen. In den USA äußerten zuletzt die Chefs von American Airlines und Southwest gegenüber der Regierung den Wunsch, dass die Maskenpflicht aufgehoben werden solle.

Von der Pandemie gezeichnet

Tap plant, im Jahr 2022 80 Prozent der Kapazität von 2019 anzubieten. Zu den wichtigsten Märkten der Fluggesellschaft gehören neben Portugal auch Nordamerika und Brasilien.

Mehr zum Thema

SAS-Fluggäste: Teilweise fällt die Maskenpflicht weg.

Jetzt fällt die Maskentragpflicht bei der ersten großen Fluggesellschaft

Startendes Flugzeug: Hinter dem Horizont gehts weiter, aber wie?

Das große Risiko beim Neustart

Die Kabine der Boeing 777 von Swiss: Längst nicht alle Plätze waren besetzt.

Das Fliegen in den Zeiten der Seuche

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies