Erstflug verschobenMitsubishi Regional Jet erneut verspätet

Es ist das fünfte Mal: Der Mitsubishi Regional Jet kann den geplanten Termin für den Erstflug nicht einhalten. Grund sind Anpassungen im Cockpit.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Für die japanische Luftfahrt ist es ein Prestigeprogramm: Der Mitsubishi Regional Jet ist das erste Passagierflugzeug, welches das Land seit den Sechzigerjahren entwickelt. Doch wirklich nach Plan läuft es nicht. Eigentlich hätte der MRJ 2011 das erste Mal abheben sollen. Vier Jahre später muss der Hersteller den Erstflug nun bereits zum fünften Mal verschieben.

Das vierte Mal geschah das im April. Man wolle eben das perfekte Flugzeug bauen, lautete da die Begründung von Mitsubishi. Das sei besser, als wenn Flieger nach dem Erstflug noch viele Anpassungen benötigten. Nun sind diese Verbesserungen offenbar vor dem ersten Start nötig. Wie der japanische Hersteller mitteilt, ist der Grund für die aktuelle Verspätung, dass man Instrumente im Cockpit noch einmal überarbeite.

Probleme mit einem Pedal im Cockpit

Konkret geht es um ein Pedal, das noch nicht richtig funktioniert. Ein neuer Termin ist noch nicht bekannt. Der Erstflug wird aber mindestens zwei Wochen später als geplant stattfinden. Kaputt oder fehlerhaft, so versichert der Hersteller, sei nichts. Es gehe schlicht um Anpassungen, die alles noch besser machen sollen.

Luftfahrtfans, die sich die Wochen um den November-Anfang freigehalten haben, dürfte das allerdings egal sein. Sie sind enttäuscht. Ebenso wie der kleine Regionalflughafen in Nagoya, den Mitsubishi für den Erstflug ausgewählt hatte. Dieser verbot mehrere Tage um den 1. November herum sämtlichen Flugbetrieb. Das war das angepeilte Datum von Mitsubishi.

Mehr zum Thema

Der Bär flüchtet vor einem Flughafenfahrzeug: Das Tier sorgte für einen Betriebsstopp.

Beharrlicher Bär legt Flughafen in Japan lahm

Flugzeuge von Hong Kong Airlines: Schlechtes Klima bei der Fluglinie.

Hong Kong Airlines streicht Flüge nach Japan - wegen Manga-Prophezeiung

ticker starflyer

Starflyer erweitert Flotte um zwei weitere Airbus A320 Neo

Boeing 787-8 von Zipair: Die japanische Airline will ihre Flotte um zehn 787-9 aufstocken.

Zipair verdoppelt ihre Flotte mit Boeing 787-9

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin