Cathay Pacific unterwegs mit A350-900

Asiens Vielfalt entdecken und den Sommer in Adelaide genießenMit Cathay Pacific stilvoll zu Traumzielen in Asien und Australien

Die Airline aus Hongkong setzt in Europa neue Akzente: Mit der Aria Suite, mehr Flügen aus der DACH-Region und einem erweiterten Streckennetz wird Cathay Pacific 2025/26 zu einer der spannendsten Optionen für Fernreisen nach Asien und Australien.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Kaum eine Fluggesellschaft verbindet modernen Premium-Komfort so konsequent mit fernöstlicher Gastfreundschaft wie Cathay Pacific. Die Airline investiert spürbar in ihr Produkt und baut gleichzeitig die Präsenz im deutschsprachigen Raum aus – eine Kombination, die für Reisende nach Asien und Australien besonders attraktiv ist. Auf mehreren Routen kommen seit kurzem neue Kabinen zum Einsatz, während zusätzliche Frequenzen und neue Strecken das Netz weiter verdichten.

Neue Business Class: Die Aria Suite setzt Maßstäbe

Ein Highlight ist die neue Business Class «Aria Suite», die seit November 2025 auf der Strecke Frankfurt–Hongkong zum Einsatz kommt. Die Boeing 777-300ER (77J) präsentiert eine Kabine, die mehr Privatsphäre, Raumgefühl und Komfort bietet. Schiebetüren an jedem Sitzplatz sorgen für Rückzugsmöglichkeiten, hinzu kommen stimmungsvolles Lichtdesign, kabelloses Laden, moderne Sitzpolsterung und großzügige Ablagen.

Setzt neue Maßstäbe: Cathay AriaSuite

Für Business-Reisende ist die Aria Suite ein Produkt, das Cathay Pacific klar in der oberen Liga der internationalen Premium-Airlines positioniert. Die Einführung in Frankfurt zeigt zugleich, wie wichtig der deutsche Markt für die Fluggesellschaft ist. «Wir freuen uns sehr, unseren Kunden in Deutschland die neue Aria Suite anbieten zu können», sagt Brian Tsoi, Regional General Manager Europe. «Sie setzt neue Maßstäbe im Komfort und unterstreicht die Bedeutung der Verbindung zwischen Deutschland, Europa und Hongkong.»

Mehr Flüge aus der DACH-Region

Auch Zürich erhält mehr Bedeutung im Netzwerk: Seit Oktober 2024 fliegt Cathay Pacific die Schweizer Metropole täglich an – ideal für Reisende aus der Schweiz und Süddeutschland. München wurde im Juni 2025 zur hundertsten Destination der Airline und wird viermal wöchentlich bedient. Zusammen mit Frankfurt ergeben sich aus der gesamten DACH-Region hervorragende Anschlussmöglichkeiten nach Asien und Ozeanien.

Drehkreuz Hongkong: Sicht von The Peak

Damit stärkt Cathay Pacific ein wichtiges Versprechen: verlässliche Langstreckenverbindungen, auf die sich Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz verlassen können – unabhängig vom Reisezweck.

Australien im Fokus: Adelaide kehrt zurück

Mit Beginn des südlichen Sommers feiert eine beliebte Strecke ihr Comeback. Seit dem 11. November 2025 bis 27. März 2026 bietet Cathay Pacific wieder saisonale Flüge nach Adelaide an. Drei wöchentliche Verbindungen bringen Reisende nonstop von Hongkong in die Hauptstadt Südaustraliens – ein Ziel, das gerade für Entdecker viel zu bieten hat.

Adelaide gilt als Tor zu einigen der eindrucksvollsten Landschaften des Kontinents. Das Barossa Valley zählt zu den renommiertesten Weinregionen Australiens, Kangaroo Island ist bekannt für unberührte Küsten, Robbenkolonien und Kängurus in freier Wildbahn. Wer weiter ins Landesinnere möchte, erreicht von hier aus bequem das rote Zentrum. Für viele Australienfans eröffnet die neue Saisonstrecke perfekte Kombinationsmöglichkeiten – etwa Hongkong, Adelaide und weiter nach Sydney oder Melbourne.

Asien: ein Dauerfavorit für Fernreisende

Asien zählt seit Jahren zu den beliebtesten Fernreisezielen aus dem deutschsprachigen Raum – und Cathay Pacific bietet eines der dichtesten und vielfältigsten Netzwerke in der Region. Über Hongkong erreichen Reisende zahlreiche Metropolen und Küstenstädte in Ost- und Südostasien, darunter pulsierende Wirtschaftszentren, Kulturhochburgen und Sonnenziele. Die Airline ermöglicht flexible Routings, die von klassischen Städtereisen bis zu mehrwöchigen Rundreisen reichen, bei denen mehrere Länder oder Inselregionen kombiniert werden können.

Zwischenstopp auf dem Weg nach Japan in Hongkong

Ein Zwischenstopp in Hongkong lässt sich ideal kombinieren – viele Reisende nutzen die Gelegenheit, den Mix aus Skyline, Streetfood, Märkten und grünen Hügeln zu erleben, bevor es weiter zu den Zielen in Asien geht. Dank gut getakteter Flüge und kurzer Umsteigezeiten funktioniert der Übergang besonders reibungslos, was auf langen Strecken ein entscheidender Vorteil ist.

Mehrfach ausgezeichnet: Economy, Entertainment und Service

Neben Business Class und Premium Economy überzeugt Cathay Pacific besonders mit jenem Segment, das viele Airlines vernachlässigen: der Economy Class. Bei den Skytrax World Airline Awards 2025 erhielt die Airline die Auszeichnung als «World’s Best Economy Class». Komfortable Sitzplätze, durchdachte Details und ein angenehmes Raumgefühl tragen dazu bei, dass selbst lange Flüge angenehm bleiben.

Cathay Pacific AriaSuite Sitz

Ein weiterer Grund für die hohen Bewertungen ist das Unterhaltungsangebot. Mit über 3000 Stunden Filmen, Serien, Musik und Podcasts bietet Cathay Pacific eines der umfangreichsten Inflight-Entertainment-Programme weltweit. Internationale Produktionen treffen auf asiatische Klassiker – ein Angebot, das nicht nur Vielreisende begeistert.

Kulinarik auf Michelin-Niveau

Cathay Pacific hebt das gastronomische Erlebnis ebenfalls auf ein neues Level. In der Business Class stammt die Menügestaltung vom renommierten Hongkonger Restaurant Duddell’s, das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet ist. In Premium Economy und Economy serviert die Airline Gerichte des ebenfalls prämierten Yat Tung Heen, das für moderne kantonesische Küche steht.

Damit gelingt der Airline etwas, das in der Branche selten ist: hervorragende Gastronomie in allen Kabinen. Das kulinarische Konzept ist eng mit Hongkongs Identität verbunden und bietet Reisenden ein Stück der Stadt bereits an Bord.

Ein Netzwerk voller Möglichkeiten

Ob Asien, Australien oder Zwischenstopps in Hongkong – Cathay Pacific verbindet Fernreiseziele, die für viele Reisende ganz oben auf der Liste stehen. Die Ausweitung des Angebots in der DACH-Region, kombiniert mit den neuen Kabinen und dem mehrfach ausgezeichneten Service, macht die Airline 2025 und 2026 zu einer der reizvollsten Optionen für Langstreckenreisen.

Für alle, die Traumstrände, Weinregionen, Bergtempel, Megastädte oder Tierbeobachtungen suchen, bietet Cathay Pacific ein verlässliches Gesamtpaket: moderne Flugzeuge, erstklassige Kabinen, starke Verbindungen und eine Gastfreundschaft, die tief in der DNA der Airline verankert ist.

Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit unserem Kunden. Er ist Werbung und nicht Teil des redaktionellen Angebots.

Mehr zum Thema

ticker-cathay-pacific

Qatar Airways verkauft ihren Anteil an Cathay Pacific wieder

ticker-cathay-pacific

Cathay Cargo bringt mit Boeing 747 F ägyptische Schätze für Ausstellung nach Hongkong

ticker-cathay-pacific

Cathay Pacific plant völlig neue First Class für Boeing 777X

ticker-cathay-pacific

Aria Suite: Cathay Pacific bringt neue Business Class nach Frankfurt

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies