Piloten im Cockpit eines Fliegers von Lufthansa Cargo: Auch bei der Frachttochter konnte man sich einigen.

Podcast LuftraumMit der Boeing 777 F von Kairo nach Frankfurt

Mitten in der Nacht beginnt für Kapitän Jonas Merkler und Kopilot Sven Gutmann auf dem zweitgrößten Flughafen Afrikas der Dienst. Die beiden steuern einen Frachter von Lufthansa Cargo nach Deutschland.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Nacht war kurz für die Cockpitcrew. Als der Kapitän das Flugzeug erreicht, geht er zuerst ins Cockpit und dann daher direkt an die Kaffeemaschine. Im Frachtflieger wird die Besatzung nicht vom Kabinenpersonal versorgt. Der Kaffee und auch das Essen werden von den Piloten selbst zubereitet.

Noch ist es ruhig auf dem Vorfeld des Flughafens von Kairo. Nur im Cargobereich herrscht schon Hochbetrieb. Eine Palette nach der anderen wird durch das Frachttor in die Maschine geladen. Am Ende transportiert die Crew 60 Tonnen Fracht nach Frankfurt. Die Boeing 777 F wäre in der Lage, ein Gewicht von bis zu 105 Tonnen zu transportieren. Trotzdem ist der Frachtraum auf diesem Flug gut gefüllt, denn auf dieser Strecke wird oft viel Volumenfracht geflogen.

Man kennt sich besser

Die errechnete Flugzeit beträgt in dieser Nacht 3 Stunden und 48 Minuten. Kapitän Jonas Merkler freut sich, dass er das Flugzeug in Richtung Deutschland steuern wird, sein Kopilot Sven Gutmann übernimmt den Funk. Der Österreicher schwärmt für die Frachtfliegerei. Er sieht es als einen Vorteil, dass er bei Lufthansa Cargo im Cockpit regelmäßig auf seine Kolleginnen und Kollegen trifft. Man kennt sich in dem Team einfach deutlich besser.

Alles über den Frachtfug, vom Start bis zur Landung, hören Sie jetzt im kostenlosen Podcast Luftraum.

Abonnieren Sie den Podcast Luftraum von aeroTELEGRAPH mit Christopher Scheffelmeier auch gleich:

Diese Folge wird präsentiert von FULL FLIGHT SIM. Dem A320 Full-Motion Flugsimulator im Rhein-Main Gebiet. Mit dem Code LUFTRAUM10 erhalten Sie 10 Prozent Rabatt. 

Mehr zum Thema

Airbus A380: Für wen macht er noch Sinn?

Im Podcast: A380 oder nicht A380, das ist hier die Frage

Kapitän Claus: Liebt seinen Job und spricht gerne darüber.

Im Podcast: Claus, Airbus-Kapitän

lufthansa cargo boeing 777 paket

Wie die neuen Postregeln der USA Lufthansa Cargo und Co belasten

ticker-lufthansa

Lufthansa Cargo erweitert Winterflugplan mit mehr Kapazität und neuen Zielen

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack