Piloten im Cockpit eines Fliegers von Lufthansa Cargo: Auch bei der Frachttochter konnte man sich einigen.
Podcast Luftraum

Mit der Boeing 777 F von Kairo nach Frankfurt

Mitten in der Nacht beginnt für Kapitän Jonas Merkler und Kopilot Sven Gutmann auf dem zweitgrößten Flughafen Afrikas der Dienst. Die beiden steuern einen Frachter von Lufthansa Cargo nach Deutschland.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Nacht war kurz für die Cockpitcrew. Als der Kapitän das Flugzeug erreicht, geht er zuerst ins Cockpit und dann daher direkt an die Kaffeemaschine. Im Frachtflieger wird die Besatzung nicht vom Kabinenpersonal versorgt. Der Kaffee und auch das Essen werden von den Piloten selbst zubereitet.

Noch ist es ruhig auf dem Vorfeld des Flughafens von Kairo. Nur im Cargobereich herrscht schon Hochbetrieb. Eine Palette nach der anderen wird durch das Frachttor in die Maschine geladen. Am Ende transportiert die Crew 60 Tonnen Fracht nach Frankfurt. Die Boeing 777 F wäre in der Lage, ein Gewicht von bis zu 105 Tonnen zu transportieren. Trotzdem ist der Frachtraum auf diesem Flug gut gefüllt, denn auf dieser Strecke wird oft viel Volumenfracht geflogen.

Man kennt sich besser

Die errechnete Flugzeit beträgt in dieser Nacht 3 Stunden und 48 Minuten. Kapitän Jonas Merkler freut sich, dass er das Flugzeug in Richtung Deutschland steuern wird, sein Kopilot Sven Gutmann übernimmt den Funk. Der Österreicher schwärmt für die Frachtfliegerei. Er sieht es als einen Vorteil, dass er bei Lufthansa Cargo im Cockpit regelmäßig auf seine Kolleginnen und Kollegen trifft. Man kennt sich in dem Team einfach deutlich besser.

Alles über den Frachtfug, vom Start bis zur Landung, hören Sie jetzt im kostenlosen Podcast Luftraum.

Abonnieren Sie den Podcast Luftraum von aeroTELEGRAPH mit Christopher Scheffelmeier auch gleich:

Diese Folge wird präsentiert von FULL FLIGHT SIM. Dem A320 Full-Motion Flugsimulator im Rhein-Main Gebiet. Mit dem Code LUFTRAUM10 erhalten Sie 10 Prozent Rabatt. 

Mehr zum Thema

Airbus A380: Für wen macht er noch Sinn?

Im Podcast: A380 oder nicht A380, das ist hier die Frage

Kapitän Claus: Liebt seinen Job und spricht gerne darüber.

Im Podcast: Claus, Airbus-Kapitän

ticker-lufthansa

Erste ITA-Airways-Flüge mit Lufthansa-Cargo-Fracht in Rom gelandet

Boeing 777 F von Lufthansa Cargo: Wie viele Pilot:innen braucht es für Flüge nach Asien?

«Kompetenzüberschreitungen»: Bei Lufthansa Cargo ist dicke Luft

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg