Boeing 777 F von Lufthansa Cargo: Wie viele Pilot:innen braucht es für Flüge nach Asien?

Boeing 777 F von Lufthansa Cargo: Wie viele Pilot:innen braucht es für Flüge nach Asien?

Oliver Rösler/Lufthansa Cargo

Vorwürfe an Flugbetriebsleitung

«Kompetenzüberschreitungen»: Bei Lufthansa Cargo ist dicke Luft

Bei der deutschen Frachtairline eskaliert gemäß einem Bericht ein interner Konflikt. Die Vertretung des Cockpitpersonals von Lufthansa Cargo macht der Flugbetriebsleitung heftige Vorwürfe.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der Beschwerdebrief an Unternehmenschef Ashwin Bhat und Aufsichtsrat Michael Niggemann hat es in sich. Darin wirft die Vertretung des Cockpitpersonals der Flugbetriebsleitung von Lufthansa Cargo «einseitige Machtausübung», «Kompetenzüberschreitungen» und eine konfrontative Haltung vor. Dies berichtet das Portal Aero.

Kritisiert wird unter anderem die Einflussnahme auf sicherheitsrelevante Bereiche wie Training und Flugsicherheit. Sollte es zu sicherheitskritischen Vorfällen kommen, will die Personalvertretung die Behörden informieren. Hintergrund des Streits sind laut dem Bericht Umstrukturierungen und Meinungsverschiedenheiten über die Besatzungsstärke auf Flügen nach Asien - ob es vierköpfige Crews braucht oder nur dreiköpfige. Lufthansa Cargo bestätigte Aero die Existenz des Schreibens, kommentiert den Inhalt jedoch nicht.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Lufthansa Cargo erweitert ihr Angebot für Fracht, bei der jedes Grad zählt

ticker-lufthansa

Rom wird neues Frachtdrehkreuz von Lufthansa Cargo

ticker-lufthansa

Lufthansa Cargo vervollständigt Vorstand

lufthansa cargo verladung

Lufthansa und Swiss profitierten von Lagerauffüllungen in den USA

Video

Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.
Eine Boeing 787 von Air India verunglückte kurz nach dem Start und stürzte in ein Wohnviertel von Ahmedabad. Der Dreamliner war für den Flug nach London voll betankt. Bis jetzt sind 207 Todesopfer bestätigt - Tendenz steigend. Bis jetzt gibt es einen Überlebenden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg