Kenneth Kaunda: Der Airport von Lusaka trägt nun den Namen des ersten Präsidenten.

Flughäfen der Streithähne

Um die Geschichte des Landes zu ehren, benennt Sambia drei große Flughäfen um. Sie bekommen Namen von umstrittenen Politikern.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Sambias neuer Präsident Michael Sata hat nur fünf Tage nach seiner Wahl eine symbolträchtige Entscheidung getroffen. Er ändert die Namen der drei großen internationalen Flughäfen des Landes. Der Flughafen der Hauptstadt Lusaka trägt von nun an den Namen des ersten sambischen Präsidenten Kenneth Kaunda. Er trug einen wesentlichen Teil dazu bei, dass Nordrhodesien 1964 die Unabhängigkeit von den Briten erreichte. Seitdem heißt das Land Sambia. Von da an bis 1991 war Kaunda Staatspräsident des Landes. Die endete nicht unbedingt glorreich. Als er nach sechs Amtszeiten abtrat, war das Land heruntergewirtschaftet. Vom Freiheitskämpfer war er zum Autokraten geworden. Der neue Präsident honoriert den Vorgänger dennoch. «Wir müssen uns mit der Vergangenheit aussöhnen», so Sata gemäß der Zeitung Times of Zambia. «Wegen ihr ist dieses Land was es ist.»

So sind denn auch die beiden anderen internationalen Flughäfen nach Politikern benannt, die in der Unabhängigkeitsgeschichte des Landes eine wichtige, aber nicht immer unumstrittene Rolle spielten. Der Flughafen von Livingstone, der nahe bei den weltberühmten Victoria-Fällen liegt, heißt jetzt Harry Nkumbula Airport. Nkumbula war einer Anführer der Nationalisten, die um die Unabhängigkeit kämpften. Lange tat er dies auch an der Seite von Kaunda - doch die beiden entfremdeten sich mit der Zeit. Nkumbula wurde Kaunda zu weich und ging zu viele Kompromisse mit den britischen Besetzern ein.

Zeichen der Aussöhnung

Der Flughafen der Industriestadt Ndola, die hauptsächlich für ihre Kupferminen bekannt ist, wird nach dem ersten Vizepräsidenten des Landes, Simon Kapwepwe, benannt. Auch zwischen ihm und Kaunda gab es wegen politischer Differenzen ein Zerwürfnis. Die Namensgebung soll, so Präsident Sata, daher auch ein Zeichen der Aussöhnung zwischen den verschiedenen politischen Parteien sein. Sata erntet von vielen Seiten Lob für die Entscheidung - unter anderem von Kapwepwes Familie. Die Tochter des 1980 verstorbenen Politikers ist stolz über die Entscheidung. «Wir empfinden das als große Ehre», so Chilufya Kapwepwe. «Das gibt uns Mut und zeigt, dass er als Freiheitskämpfer geschätzt wurde.»

Mehr zum Thema

Schnee am Flughafen München: Hunderte Flüge mussten am ersten Dezemberwochenende gestrichen werden.

Das sind die größten Flughäfen Europas

Ladestation am Flughafen Gatwick: Ladestationen gelten als Hotspot für Noroviren.

Diese Orte an Flughäfen sind besonders mit Noroviren belastet

Flughafen-Layouts: Sie sind ziemlich unterschiedlich.

Erkennen Sie diese Flughäfen?

Lufthansa-Jet in Frankfurt: Am Mittwoch sind Flugausfälle und Verzögerungen zu erwarten.

Welche Fluggesellschaft ist an welchem deutschen Flughafen die Nummer eins?

Video

Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin