Bruce Dickinson: Sänger, Pilot und Unternehmer.
Bruce Dickinson

Metal-Star baut afrikanische Nationalairline auf

Iron-Maiden-Sänger Bruce Dickinson hat ein neues Luftfahrtprojekt in der Pipeline. Er will mit seiner Cardiff Aviation Air Djibouti, die Nationalairline von Dschibuti wieder aufbauen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Bruce Dickinson ist wohl einer der bekanntesten Piloten der Welt. Lange flog er für die britische Fluggesellschaft Astraeus, die 2011 den Betrieb einstellte. Heute sitzt er vor allem im Cockpit seiner eigenen Boeing 757-200. Damit fliegt er auf Tourneen die Band Iron Maiden umher – deren Sänger er ist. Und ist er auch noch Manager von Cardiff Aviation, einem Wartungsunternehmen, das er mit Freunden gründete.

Mit dieser Firma will Dickinson nun auch in Afrika Fuß fassen. Wie das Nachrichtenportal Wales Online berichtet, will der 57-jährige Unternehmer und Iron-Maiden-Sänger helfen, die Nationalairline von Dschibuti wieder aufzubauen. Cardiff Aviation wird dafür zuständig sein, eine europäische Betriebsgenehmigung für die Fluggesellschaft zu erwirken. Außerdem soll Dickinsons Firma Flugzeuge akquirieren und für das operative Management zuständig sein.

Air Djibouti soll mit Frachtbetrieb starten

Die Fluglinie soll Air Djibouti heißen – genauso wie die Staatsairline, die 2002 nach 39 Jahren schloss. Anfangen soll sie mit Frachtflügen. Flugzeuge für diese Zwecke habe man bereits organisiert, hieß es bei der Unterzeichnung einer Absichtserklärung zwischen Dickinson und Air-Djibouti-Vorstand Aboubaker Omar Hadi. Danach sollen aber schon bald auch Passagierflüge in für das nordafrikanische Land ökonomisch wichtige Regionen folgen.

«Dschibuti ist für Investoren aus Europa, dem Nahen Osten und Asien strategisch einzigartig gelegen», so Dickinson zum Vertragsabschluss. «Cardiff Aviation wird wertvolles Wissen und Erfahrung in einen der spannendsten Luftfahrtmärkte der Welt bringen.»

Mehr zum Thema

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

DC-9-10 von Aerojet: Die Airline hat am 6. Dezember ihren Flugbetrieb aufgenommen.

Neue Airline startet mit Flugzeug Baujahr 1966

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin