Melilla Airlines will wieder abheben: Die Regionallinie will auch nach Madrid fliegen.

Spanische RegionalairlineMelilla Airlines wagt Neustart

Im Oktober gab die spanische Regionalairline Helitt auf. Das war auch bitter für die Exklave Melilla. Nun springt Melilla Airlines in die Lücke.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Bislang verbindet Melilla Airlines die spanische Exklave Melilla in Afrika mit Malaga. Doch das Streckennetz soll erweitert werden: Künftig soll es von Melilla auch nach Almeria und Madrid gehen, verkündete die Airline nun. Melilla Airlines übernimmt neue Maschinen vom Typ ATR 72 mit 68 Sitzplätzen von der dänischen DAT.

Für die Melilla Airlines bedeutet das ein Neustart: Mit ihrem ehemaligen Vercharterer Aeronova hatte sich die Linie im Streit getrennt – und musste ihren Betrieb vorübergehend aussetzen. Ursache für die Auseinandersetzung waren verschiedene Vertragsverletzungen durch Aeronova, berichtet Luz de Melilla. Später verband Helitt Líneas Aéreas die Exklave mit Barcelona, Madrid und Malaga. Doch im Oktober verkündete sie ihr Aus.

Airline-Chef gibt sich optimistisch

Wann genau die neue Melilla Airlines an den Start geht, ist nicht ganz klar, erklärte Airline-Chef Antonio González. Kleinere Probleme, die es noch gebe, sollen innerhalb der nächsten drei Monate geklärt werden. Und González ist optimistisch, dass der Neustart gelingt. Nicht nur viele Rabatte sollen Passagiere locken. Auch der Service soll vorbildlich sein. So soll es unter anderem einen kostenlosen Shuttlebus für Passagiere vom Flughafen zum Stadtzentrum von Malaga geben.

Mehr zum Thema

Flieger von Ryanair: Wer austeilt, muss auch einstecken können.

Ryanair streicht in Spanien zusammen und pöbelt - spanische Flughäfen pöbeln mit voller Kraft zurück

Ciudad Iberia: So stellt sich Iberia ihren neuen Technologiepark vor.

Iberia setzt auf Madrid und nur auf Madrid

Plan für den Flughafen aus dem Jahr 2010: Die südliche Piste wird in das Naturschutzgebiet gebaut.

Massiver Ausbau: Flughafen Barcelona plant für 70 Millionen Passagiere

Airbus A320 von Iberia Express: Die Airline bleibt auch in Zukunft wichtig.

Hat Iberia Express eine Zukunft? Ja, aber, sagt das Management

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies