Flughafen Madrid (Archivbild): Spaniens wichtigster Airport.

Betrieb gestörtRiesiger Stromausfall trifft Flughäfen in Spanien und Portugal

Ein gigantischer Stromausfall trifft das ganze spanische Festland und teilweise auch Nachbarländer. Das spüren auch die Flughäfen - so in Madrid und Lissabon.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Am Mittag ab 12 Uhr hat ein Stromausfall das ganze spanische Festland getroffen. Ebenso sind Teile von Portugal und Frankreich ohne Elektrizität. Die Zeitung El Pais spricht vom schlimmsten Stromausfall in der jüngeren Geschichte und schreibt: «Die Ausfälle haben den normalen Betrieb der Infrastruktur, des Mobilfunks und der Straßen, der Bahnhöfe, Flughäfen, Unternehmen und Gebäude lahmgelegt und es wurden Hunderte von Aufzugspannen gemeldet.» Eine Erklärung für den Ausfall gibt es noch nicht, auch ein Cyberangriff wird als Grund nicht ausgeschlossen.

Laut Red Eléctrica, dem für die Anschlüsse zuständigen öffentlichen Unternehmen besserte sich die Lage im Norden und Süden des Landes ab etwa 13 Uhr. Die spanische Flughafenbetreiberin Aena schrieb, es komme aufgrund des Stromausfalls zu einigen Problemen an den Flughäfen. Notfallgeneratoren seien aktiv. «Erkundigen Sie sich bei Ihrer Fluggesellschaft, da es möglicherweise Probleme mit dem Zugang und dem Bodentransport gibt.» El Pais zeigte ein Foto aus einem Teil des Flughafens Madrid, in dem das Licht ausgefallen war.

Licht in Madrid geht aus, auch Lissabon betroffen

Mehrere Fluggesellschaften meldeten Störungen an Flughäfen wie Madrid und Barcelona. Die Flugsicherungen verkündeten Einschränkungen oder Verkehrsreduzierungen an den beiden wichtigsten Drehkreuzen der Iberischen Halbinsel, Madrid und Lissabon.

Die portugiesische Zeitung Diário de Notícias berichtet unter Berufung auf die Flughafenbetreiberin ANA Aeroportos de Portugal, in Porto und Faro seien Notstromaggregate aktiv, um den Betrieb sicherzustellen. Auch in Lissabon laufe der Betrieb, allerdings mit Einschränkungen.

Mehr zum Thema

Ciudad Iberia: So stellt sich Iberia ihren neuen Technologiepark vor.

Iberia setzt auf Madrid und nur auf Madrid

Plan für den Flughafen aus dem Jahr 2010: Die südliche Piste wird in das Naturschutzgebiet gebaut.

Massiver Ausbau: Flughafen Barcelona plant für 70 Millionen Passagiere

Airbus A320 von Iberia Express: Die Airline bleibt auch in Zukunft wichtig.

Hat Iberia Express eine Zukunft? Ja, aber, sagt das Management

Mehrere Ryanair-Flugzeuge: Der Billigflieger wird in diesem Jahr 300 Strecken von und nach Deutschland anbieten.

Ryanair verlangt von Crewmitgliedern Tausende Euro zurück - falls sie nicht die Gewerkschaft wechseln

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack