Flughafen Madrid (Archivbild): Spaniens wichtigster Airport.

Betrieb gestörtRiesiger Stromausfall trifft Flughäfen in Spanien und Portugal

Ein gigantischer Stromausfall trifft das ganze spanische Festland und teilweise auch Nachbarländer. Das spüren auch die Flughäfen - so in Madrid und Lissabon.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Am Mittag ab 12 Uhr hat ein Stromausfall das ganze spanische Festland getroffen. Ebenso sind Teile von Portugal und Frankreich ohne Elektrizität. Die Zeitung El Pais spricht vom schlimmsten Stromausfall in der jüngeren Geschichte und schreibt: «Die Ausfälle haben den normalen Betrieb der Infrastruktur, des Mobilfunks und der Straßen, der Bahnhöfe, Flughäfen, Unternehmen und Gebäude lahmgelegt und es wurden Hunderte von Aufzugspannen gemeldet.» Eine Erklärung für den Ausfall gibt es noch nicht, auch ein Cyberangriff wird als Grund nicht ausgeschlossen.

Laut Red Eléctrica, dem für die Anschlüsse zuständigen öffentlichen Unternehmen besserte sich die Lage im Norden und Süden des Landes ab etwa 13 Uhr. Die spanische Flughafenbetreiberin Aena schrieb, es komme aufgrund des Stromausfalls zu einigen Problemen an den Flughäfen. Notfallgeneratoren seien aktiv. «Erkundigen Sie sich bei Ihrer Fluggesellschaft, da es möglicherweise Probleme mit dem Zugang und dem Bodentransport gibt.» El Pais zeigte ein Foto aus einem Teil des Flughafens Madrid, in dem das Licht ausgefallen war.

Licht in Madrid geht aus, auch Lissabon betroffen

Mehrere Fluggesellschaften meldeten Störungen an Flughäfen wie Madrid und Barcelona. Die Flugsicherungen verkündeten Einschränkungen oder Verkehrsreduzierungen an den beiden wichtigsten Drehkreuzen der Iberischen Halbinsel, Madrid und Lissabon.

Die portugiesische Zeitung Diário de Notícias berichtet unter Berufung auf die Flughafenbetreiberin ANA Aeroportos de Portugal, in Porto und Faro seien Notstromaggregate aktiv, um den Betrieb sicherzustellen. Auch in Lissabon laufe der Betrieb, allerdings mit Einschränkungen.

Mehr zum Thema

ticker-spanien

Spanien plant Rekordinvestitionen in Flughäfen des Landes

Flieger von Ryanair: Wer austeilt, muss auch einstecken können.

Ryanair streicht in Spanien zusammen und pöbelt - spanische Flughäfen pöbeln mit voller Kraft zurück

Ciudad Iberia: So stellt sich Iberia ihren neuen Technologiepark vor.

Iberia setzt auf Madrid und nur auf Madrid

Plan für den Flughafen aus dem Jahr 2010: Die südliche Piste wird in das Naturschutzgebiet gebaut.

Massiver Ausbau: Flughafen Barcelona plant für 70 Millionen Passagiere

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg