Arbeiter von Aeroflot: Die Airline kauft sich groß - und gesund?

Russische ZuschüsseMehr Routen und Millionen für Krim-Tourismus

Die Regierung in Moskau will mehr russische Touristen auf die annektierte Halbinsel Krim locken. Dazu stockt sie ihre Subventionen auf.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Strände der Krim waren schon 2015 ungewohnt leer. Die Touristen aus der Ukraine blieben aus, dafür sollten nach Plänen der Regierung in Moskau russische Urlauber auf die annektierte Halbinsel reisen - dazu bezuschusste sie Flüge. Dieses Programm wurde Ende März 2017 nun zum wiederholten Male ausgebaut: Die Luftfahrtbehörde des Landes erhöhte die Subventionen auf 475,4 Millionen Rubel (7,8 Millionen Euro) für die Zeit vom 15. Mai bis 30. November 2017, wie Air Transport World berichtet.

Im vergangenen Jahr waren es noch zwei Wochen weniger: Vom 1. Juni bis 30. November 2016 hatte die Regierung 397,7 Millionen Rubel (6,5 Millionen Euro nach heutigem Wechselkurs) in das Programm gepumpt und damit Reisen von 117'443 Passagieren bezuschusst. 2017 sollen es nun 141'500 Reisende werden.

Mehr Routen, weniger Airlines

Zum Krim-Flughafen Simferopol kommen sollen diese Passagiere über 61 subventionierte Flugrouten. Neu mit dabei sind die Städte Sochi, Orsk und Syktyvkar. Dafür nehmen nach elf Fluggesellschaften im Vorjahr nun lediglich sieben an dem Programm teil: Aeroflot Airline, Alrosa Airline, S7 Airlines, Saratov Airlines, Red Wings, Izhavia und Ural Airlines.

Die Subventionen gibt es seit 2014. Davon profitieren können russische Bürger, die jünger sind als 23 Jahre, oder Pensionäre ab 55 (Frauen) beziehungsweise 60 (Männer) Jahren.

Mehr zum Thema

ms 21 310 zweiter prototpy

Diese fünf Systeme in der russifizierten Yakovlev MS-21 sind noch nicht russisch

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

airbus a350 900 china southern

Trump-Regierung will chinesischen Airlines russischen Luftraum verbieten

notam kamtschatka russland rakten 04

Gefahr durch russische Raketen: Airlines müssen Umwege fliegen - im Luftraum, der von den USA kontrolliert wird

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies