MEA Middle East AirlinesSchlägerei an Bord zwingt Pilot zu Landung

An Bord eines Airbus A320 von Middle East Airlines auf dem Weg nach London brach eine Keilerei aus. Zuvor hatte ein Passagier eine angegriffene Stewardess beschützen wollen. Das Flugzeug musste ungeplant landen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Flug ME203 war noch nicht lange in der Luft. Der Airbus A320 von MEA Middle East Airlines war am Mittwoch (11. Januar) um 17:35 Uhr in Beirut gestartet und hätte die Passagiere in knapp fünf Stunden nach London bringen sollen. Doch schon nach kurzer Zeit musste der Pilot des Airbus A320 außerplanmäßig landen. Er wählte dafür Istanbul.

Auslöser der Landung war eine Schlägerei zwischen zwei Männern. Der Ältere geriet gemäß dem Fernsehsender LBCI in eine Auseinandersetzung mit einer Flugbegleiterin. Zuerst wurden nur wüste Worte ausgetauscht, später soll der Mann die Angestellte von MEA Middle East Airlines tätlich angegriffen haben. Da griff ein jüngerer Mann ein, um sie zu beschützen.

Keilerei in den Sitzen

Wie LBCI berichtet, hat sich der Mann zuerst auch kurzzeitig beruhigt. Später stand er aber wieder auf und begann nun, den jungen Mann zu beschimpfen. Es wurde laut und plötzlich schlug der Ältere auf den Jüngeren ein. Das Resultat war eine Keilerei in den Sitzen.

Mitreisende und Flugbegleiter trennten danach die beiden Streithähne. Der eine wurde nach vorn im Flugzeug gebracht, der andere nach hinten. In Istanbul wurden sie von der Polizei begrüßt.

Mehr zum Thema

Sundairs Airbus A320 mit dem Kennzeichen D-ASMR: Flog am 12. August von Berlin nach Beirut.

Sundair fliegt auch von Nürnberg und Hannover nach Beirut

Airbus A32 Neo von Middle East Airlines MEA: Fliegt weiter.

Stell dir vor es ist Krieg, und eine Airline fliegt einfach weiter

Teheran: Die iranische Hauptstadt ist mit Lufthansa erstmal nicht zu erreichen.

Lufthansa, Swiss und Co. fliegen in diesem Jahr nicht mehr nach Beirut und Teheran

Flugzeuge von El Al: Aktuell komplett ausgebucht.

El Al ächzt unter übervollen Fliegern

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies