Airbus A320 von Mandala Airlines: Zuwachs für die Flotte.

Airbus winkt Großauftrag aus Asien

Die indonesische Mandala Airlines schreibt Verluste. Dennoch will sie kräftig expandieren und gleich 18 neue Airbus A320 ordern.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist ein Markt, der eigentlich nur Gutes versprechen sollte. Der Luftverkehr wuchs in Indonesien in den vergangenen vier Jahren kräftig, die Aussichten sind nicht viel schlechter. 17 Prozent betrug das Plus im Jahr 2009, 18 Prozent 2010, 16 Prozent 2011 und gar 20 Prozent im vergangenen Jahr. Und so soll es dank der gesunden Wirtschaft und einer wachsenden Mittelschicht auch weitergehen. Das Capa Centre for Aviation prognostiziert dem südostasiatischen Land für 2013 ein prozentual zweistelliges Wachstum. Dennoch kommen die Fluggesellschaften des Landes auf keinen grünen Zweig. Batavia Air als viertgrößter Anbieter des Landes brach Anfang des Jahres unter einem riesigen Schuldenberg zusammen.

Auch Mandala Airlines ist finanziell noch nicht wirklich erfolgreich. 2011 stellte die Fluglinie ihre Flüge ein, weil ihre Schulden derart drückend waren. Erst im April 2012 hoben die Flieger wieder ab - nach einer tiefgreifenden Restrukturierung. Die Airline positionierte sich neu als Billigflieger und die indonesische Saratoga Investment übernahm 51 Prozent der Aktien, Tiger Airways kaufte sich 33 Prozent.

Profitieren vom Aus von Batavia

Dennoch ist Mandala noch immer unprofitabel. Die Analysten der Bank CIMB rechnen für 2014 und 2015 mit einem kumulierten Verlust von umgerechnet 17 bis 22 Millionen Euro. Doch genau das Ende von Batavia helfe Mandala, weil Landerechte freiwurden und die Kapazitäten sinken. «Das könnte ein schneller als erwartetes Erreichen der Profitabilität bedeuten», schreiben die Experten.

Das Management von Mandala ist offenbar selbst auch zuversichtlich. Denn es ordert bis spätestens nächstes Jahr 18 neue Airbus A320 zum Listenpreis von insgesamt 1,6 Milliarden Dollar. Es seien Umwandlungen von bestehenden Optionen von Tiger Airways. Dies gab der Hauptaktionär am Freitag (5. April) bekannt. Man werde die Flotte damit von sieben auf 25 Flugzeuge ausbauen. Ziel sei ein Marktanteil von 20 Prozent in Indonesien. Marktführer ist Lion Air.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies