Werbeprospekt von Malaysia Airlines: Die A380 bleiben vorerst.

LangstreckenpläneMalaysia Airlines behält ihre Airbus A380

Eigentlich wollte die angeschlagene Fluglinie einen Teil ihrer sechs Airbus A380 verkaufen. Doch nun behält Malaysia Airlines die Superjumbos - vorerst zumindest.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Für Christoph Müller liegt Malaysia Airlines immer noch auf der Intensivstation. «Aber wir dürfen inzwischen ab und zu vom Bett aufstehen», so der Chef der Fluggesellschaft bei einer Pressekonferenz. Bis zur vollständigen Genesung werde es allerdings noch fünf Jahre dauern. Er erinnerte daran, dass das bereits ein Erfolg sei. «Wir sind gerade der Insolvenz entgangen», so Müller gemäß der Zeitung New Straites Times.

Als die Krise akut war, versuchte Malaysia Airlines, ihre sechs Airbus A380 der Fluggesellschaft loszuwerden. Sie standen gemäß Müller letztes Jahr offiziell zum Verkauf. Doch ein Abnehmer fand sich nicht, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet. Da sich der Gesundheitszustand der Fluglinie seither besserte, hat Malaysia Airlines nun beschlossen, die Superjumbos erst einmal zu behalten.

Malaysia AIrlines froh über Deal mit Emirates

Malaysia Airlines wird die Airbus A380 bis mindestens 2018 weiter nutzen. Man brauche sie für die Langstrecke, nachdem man die älteren Boeing 777-200 ausflotte, so Müller. 2018 bekommt die Fluggesellschaft dann die ersten von vier Airbus A350 geliefert. Sie werden von der Leasingfirma Air Lease Corp gemietet. Müller kann sich vorstellen, sogar noch weitere A350 in die Flotte aufzunehmen. Zudem hatte Malaysia Airlines zwei A330-900 Neo geordert.

Was dann mit den A380 geschieht ist offen. Allgmein hat Malaysia Airlines die Langstrecken reduziert, da sie Verluste einbrachten. In Europa fliegt die Fluglinie nur noch nach London. Ein Abkommen mit Emirates verhilft ihr aber dazu, den Passagieren weiterhin ein großes Netz anbieten zu können. Der Deal sei sehr vorteilhaft, so Müller. Er erhalten ein globales Netz und reduziere Verlustquellen. Die Wahl der Golfairline sei klar gewesen. Sie habe ganz einfach das beste Streckennetz der Welt.

Mehr zum Thema

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Airbus A380 von Emirates in Dubai:kern des Erfolgsmodells.

Emirates-Präsident: US- und Star-Alliance-Airlines bremsten Airbus A380 bewusst aus

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg