C-Series von Bombardier: Luxair ist ein Fan.
Flottenerneuerung

Luxair will die Bombardier C-Series

Die luxemburgische Nationalairline schiebt die Entscheidung über die Flottenerneuerung vor sich her. Einen Favoriten gibt es bei Luxair aber inzwischen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es kommt oftmals anders als man denkt. Das mussten im vergangenen Jahr Menschen auf der ganzen Welt realisieren und akzeptieren. Auch in der Luftfahrt wurde durch politische Unruhen, Terror, Volksabstimmungen und nicht zuletzt auch die US-Präsidentenwahl so einiges durcheinander gewirbelt. Das wirkt sich auch auf die mittelfristige Planung der Fluggesellschaften aus.

So musste etwa Luxair die Pläne zur Erneuerung der Flotte verschieben. Statt schon 2018 mit der Modernisierung zu beginnen und «Flugzeuge mit einer neuen Triebwerksgeneration erwerben», soll dem Aufsichtsrat nun erst Ende 2018 eine Entscheidung präsentiert werden. Immerhin ist aber offenbar klar, dass es trotz allem schon einen klaren Favoriten gibt: Die C-Series von Bombardier.

C-Series ist Favorit

Der neue Flieger von Bombardier sei die bevorzugte Option, so Luxair-Chef Adrien Ney zur Zeitung Luxemburger Wort. Die CS100 habe die richtige Größe. Ein weiteres wichtiges Argument für die C-Series ist, dass sie sich für Landungen am London City Airport eignet. Das nannte Ney schon lange als Faktor, der die Kaufentscheidung beeinflusst. Die Strecke von Luxemburg nach London City ist für die Airline sehr wichtig.

Bisher fliegt Luxair mit der Bombardier Dash 8 Q400 nach London City. Die C-Series darf das bald auch. Für die Landung am Londoner Stadtflughafen ist eine spezielle Lizenz nötig. Derzeit befindet sich das neue Flugzeug dafür in der Zertifizierungsphase. Die Flotte von Luxair besteht derzeit aus 10 Dash 8 Q400, 4 Boeing 737-800 und 2 737-700.

Mehr zum Thema

ticker-bombardier-neu

Saab bestellt zwei Bombardier Global 6500 für Spezialmissionen

ticker-bombardier-neu

Bombardier Global 8000: Erstes Serienflugzeug in Endmontage

ticker-bombardier-neu

Bombardier verkauft zwei Challenger 650 nach Australien

Bombardier Global 8000 am Flughafen Salzburg: Kurzer Besuch.

Neues Bombardier-Flaggschiff auf Stippvisite in Salzburg

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack