Sommerflugplan könnte nicht eingehalten werden
Vor Mitte des Jahres wird die Dash 8 auch im besten Fall nicht mehr zur Verfügung stehen. Luxair fehlt daher im Sommer ein Flugzeug. Nur so könne man den Sommerflugplan einhalten, so Ney gemäß der Zeitung Luxemburger Wort.
Inzwischen ist auch klar, weshalb es zur Bruchlandung in Saarbrücken kam. Die Maschine hatte offenbar entgegen der ersten Erkenntnis gar nie abgehoben. Schuld daran ist die Kopilotin. Sie hatte gemäß Ney den Hebel zum Einzug des Fahrwerks zu früh eingezogen - als das Hauptfahrwerk sich noch auf der Piste befand.
Kopilotin darf nicht mehr fliegen
Der Pilot reagierte daraufhin schnell, da die Dash 8 bereits die maximale Startgeschwindigkeit erreicht hatte. Er brachte das Flugzeug ohne Probleme zum Stillstand, niemand wurde verletzt. Die Kopilotin darf nicht mehr fliegen und wurde von Luxair an den Boden versetzt.
Luxair-Maschine blockiert Flughafen Saarbrücken
Szenen eines ungewöhnlichen, aber zum Glück glimpflich ausgegangenen Unfalls. Die Bombardier Dash 8 Q400 blieb am 30. September 2015...
Szenen eines ungewöhnlichen, aber zum Glück glimpflich ausgegangenen Unfalls. Die Bombardier Dash 8 Q400 blieb am 30. September 2015...
Presseagentur Becker&Bredel
... auf der Piste des Flughafens Saarbrückens liegen. Zuvor...
... auf der Piste des Flughafens Saarbrückens liegen. Zuvor...
Presseagentur Becker&Bredel
... missglückte der Start der Luxair-Maschine.
... missglückte der Start der Luxair-Maschine.
Presseagentur Becker&Bredel
Presseagentur Becker&Bredel
Presseagentur Becker&Bredel
Die Folge Ein komplett aufgerissener Rumpf.
Die Folge Ein komplett aufgerissener Rumpf.