Werbemotiv von Etihad für Israel: Erster Flug nach Tel Aviv.
Luftverkehrsabkommen steht

Boeing 787-10 von Etihad landet in Tel Aviv

Der erste offizielle Flug aus den Vereinigten Arabischen Emiraten ist in Israel gelandet. Die Länder erlauben künftig 28 Flüge pro Woche.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Jahrzehntelang befeindeten sich die beiden Länder. Jetzt herrscht Tauwetter und alles geht sehr schnell. Im August schlossen Israel und die Vereinigten Arabischen Emirate einen Friedenspakt, der neben Überflügen auch Flüge zwischen den beiden Ländern vorsieht. Vergangene Woche flog eine Maschine von Etihad auf einem Flug von Mailand nach Abu Dhabi zum ersten Mal über Israel.

Am Montagmorgen (19. Oktober) ging man einen Schritt weiter. Eine Boeing 787-10 von Etihad startete in Abu Dhabi und landete in Tel Aviv. EY9607 war der erste offizielle Flug aus den Vereinigten Arabischen Emiraten nach Israel. An Bord befanden sich Vertreter der Tourismusindustrie. Um israelische Passagiere anzulocken, bietet Etihad inzwischen ihre Webseite auch auf Hebräisch an.

Unbeschränkt viele Charterflüge

Israel und die Vereinigten Arabischen Emirate unterzeichnen am Dienstag (20. Oktober) ein Luftfahrtabkommen. Es erlaubt gemäß dem israelischen Transportministerium 28 kommerzielle Passagierflüge pro Woche zwischen Tel Aviv sowie Dubai und Abu Dhabi. Auch zehn Frachtflüge sind zugelassen sowie unbeschränkt viele Charterflüge nach Eilat. Die Flüge sollen schon in den kommenden Wochen starten.

Mehr zum Thema

Frieden, Zusammenarbeit und Zukunft auf Englisch, Arabisch und Hebräisch.

Israir macht einen A320 zum Friedensjet

Die Boeing 737-900 mit dem Taufnamen der Stadt Kiryat Gat schreibt am Montag (31. August) Geschichte.

Eine Boeing 737-900 von El Al schrieb Geschichte

Etihad-Crew und -Flugzeug: Die Airline will ein moderneres Image.

Etihad Airways modernisiert Marke - und die Lackierung?

Boeing 787-9 von Etihad in Düsseldorf: Kommt 2025 auch im Sommer.

Etihad macht Düsseldorf zum Ganzjahresziel

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack