Die Boeing 737-900 mit dem Taufnamen der Stadt Kiryat Gat schreibt am Montag (31. August) Geschichte.
Erster Flug in Arabische Emirate

Eine Boeing 737-900 von El Al schrieb Geschichte

Es war ein historischer Flug. El Al flog erstmals offiziell in die Vereinigten Arabischen Emirate.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Eigentlich führt El Al bis am 30. September keine Flüge durch. Die israelische Nationalairline wurde von der Corona-Krise besonders heftig getroffen und ihre Zukunft ist unsicher. Dennoch war eine Boeing 737-900 vergangenen Donnerstag für rund 30 Minuten in der Luft.

Die Platzrunde war Vorbereitung auf eine historische Aufgabe: Das Flugzeug von El Al mit dem Kennzeichen 4X-EHD führte am Montag (31. August) den ersten offiziellen Flug eines israelischen Passagierflugzeugs in die Vereinigten Arabischen Emirate durch. Gegen 15:40 Uhr Ortszeit landete Flug LY971 in Abu Dhabi. Die Flugnummer ist eine Referenz auf die Telefonvorwahl des Ziellandes. Der Rückflug trägt den Code LY972 - die Vorwahl Israels.

Flugroute über Saudi-Arabien

In Vorbereitung auf den historischen Flug machte die Boeing 737-900 mit dem Taufnamen der Stadt Kiryat Gat nicht nur einen Testflug. El Al bemalte sie über dem Cockpitfenster auch mit einer Botschaft. Frieden steht da auf English, Arabisch und Hebräisch. An Bord nahmen offizielle Gäste und Delegationen Israels und der USA Platz. Die Flugroute führte über Saudi-Arabien.

Mehr zum Thema

Saudi-Arabien: Der schnellste Weg von Israel nach Asien führt über das Land.

Kann El Al bald ohne Umwege nach Osten fliegen?

Boeing 777 from Emirates in Dubai: soon to be seen in Tel Aviv?

Friedensdeal gute Nachricht für Etihad und Emirates

Flieger von El Al: Vorübergehende Rückkehr zur Staatsairline?

30-Jähriger will El Al kaufen

Die Fabrik von Emirates Bustanica liegt gleich beim Al Maktoum International Airport.

Die computergesteuerte Salat- und Kräuter-Oase von Emirates

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg