Airbus A380 von Lufthansa: Wieder eingeplant.
Winke, winke

Lufthansas letzter Airbus A380 verabschiedete sich stilvoll

Inzwischen steht er eingelagert in Teruel. Nachdem der letzte Airbus A380 von Lufthansa in Frankfurt abhob, zeigte er erst ein besonderes Manöver.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Früher war es ein ganz normales Bild. Ein Airbus A380 startet und steigt in den Himmel von Frankfurt. Am Dienstag (14. September) war es ein Ereignis. Wohl zum allerletzten Mal hob ein Superjumbo von Lufthansa vom größten deutschen Flughafen ab. Er wurde von der Fluggesellschaft zur Einlagerung nach Teruel überstellt.

Die Piloten ließen es sich nehmen, diesen Moment zu etwas Besonderem zu machen. Nachdem der Airbus A380 mit dem Kennzeichen D-AIMH vom Flughafen Frankfurt abhob, winkte er mehrmals mit den Flügeln. Das als Wing Wave bekannte Manöver ist in der Luftfahrt eine Ehrerbietung zum Abschied.

Mehr zum Thema

Die Landung der D-AIMH: Trifft in Teruel auf ihre Schwestern.

Lufthansas letzter Airbus A380 ist in Teruel gelandet

Etwa 300 Kilometer von Madrid entfern: Geparkte Flugzeuge in Teruel.

Wie ein Flughafen eine Stadt verändert hat

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin