Airbus A350-900 von Lufthansa: Künftig auch in Frankfurt zu sehen.
Flughafenwechsel

Lufthansas erste Airbus-A350-Routen ab Frankfurt

Die deutsche Fluggesellschaft wird im kommenden Sommer sechs Airbus A350 ab Frankfurt statt ab München einsetzen. Jetzt sind auch erste Flugziele für die Jets bekannt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Lufthansa zeigt sich schon länger unzufrieden mit dem Flughafen München. Daher stellte Konzernchef Carsten Spohr im September in den Raum, zum Sommer 2025 fünf Airbus A350-900 ab Frankfurt starten zu lassen statt ab der bayerischen Landeshauptstadt. Anfang November erfuhr aeroTELEGRAPH aus gut informierten Kreisen: Die angedrohte Reduzierung in München wird umgesetzt - und sogar sechs A350 nach Frankfurt verlegt.

Nun berichtet das Portal Aero Routes über erste Routen ab Frankfurt, auf denen Lufthansa den A350-900 einsetzen will. So wird die Airline ab dem 1. Mai den A350 statt zuvor den A340 täglich nach Denver und Seattle in den USA schicken. Schon ab dem 30. März wird der A350 auf der Strecke nach Seoul/Incheon statt der Boeing 747-400 zum Einsatz kommen. Auch Richtung Shanghai Pudong wird Lufthansa demnach den A350 fliegen lassen.

Ohne First Class ab Frankfurt

Zum Einsatz kommen werden ab Frankfurt demnach Airbus A350-900 in der bisherigen Konfiguration mit 48 Plätzen in der Business Class, 21 in der Premium Economy und 224 in der Economy und nicht die A350 mit neuer Allegris-Kabine und First Class.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Lufthansa in München: Bald auch in Frankfurt am Start.

Lufthansa stellt sechs Airbus A350 nach Frankfurt

Zusammenbau der Rumpfteile der ersten Boeing 777-9 für Lufthansa im Februar 2019 bei Boeing: Geflogen ist das Modell immer noch nicht.

Lufthansa plant mit Boeing 777X erst ab Ende 2026 - und erwägt Airbus A350 in Frankfurt

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin