Lufthansa-Angestellte mit Rollstuhlfahrer: Nicht korrekt auf Beschwerden reagiert.
Umgang mit Behinderten

Lufthansa zahlt in den USA hohe Strafe

Lufthansa hat Vorschriften zum Umgang mit Beschwerden Behinderter nicht eingehalten. Deshalb muss die Fluglinie gemeinsam mit Air France und British Airways in den USA eine happige Strafe zahlen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Die Inspektoren des amerikanischen Verkehrsministeriums waren nicht zufrieden. Bei regelmäßigen Überprüfungen von kundenbezogenen Unterlagen von Air France, British Airways und Lufthansa fanden sie diverse Mängel. In den beanstandeten Fällen seien Beschwerden von behinderten Passagieren nicht korrekt behandelt worden, schreibt das U.S. Department of Transportation in einer Pressemitteilung.

Gemäß US-Vorschriften müssen schriftliche Beschwerden innerhalb von dreißig Tagen schriftlich beantwortet werden. Dabei muss die Fluglinie nicht nur zeitig reagieren, sondern auch den beklagten Umstand anerkennen oder ablehnen sowie eine Korrektur vorschlagen. Allenfalls muss sie dem Kunden auch den möglichen weiteren Rechtsweg darlegen. «Wenn Reisende Airlines eine Beschwerde senden, verdienen sie eine schnelle und vollständige Antwort, die ihre Anliegen korrekt ansprechen», so Verkehrsminister Anthony Foxx.

Lufthansa zahlt innerhalb eines Monats

Das ist wiederholt nicht geschehen. Die Unterlassung hat nun Folgen. Die drei europäischen Fluggesellschaften müssen zusammen eine Strafe von 550.000 Dollar zahlen. Air France und Lufthansa wurde eine Strafe von je 200.000 Dollar aufgebrummt, British Airways muss 150.000 Dollar zahlen.

Lufthansa hat eingewilligt, die Hälfte der Strafe innerhalb eines Monats zu bezahlen. Die anderen 100.000 Dollar zahlt sie, wenn es in den kommenden zwölf Monaten erneut zu Verstößen kommt. Bis zur Publikation des Artikels war Lufthansa nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.

Mehr zum Thema

Flugzeug von City Airlines: Noch gibt es keine Tarifverträge.

Chefs von Lufthansa City Airlines wehren sich gegen Lohndumping-Vorwürfe - und arbeiten an Rentabilität

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Heiko Reitz: Er ist bei Lufthansa zuständig für die Kundenzufriedenheit.

Wie Lufthansa versucht, die Kundenzufriedenheit zu steigern

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack