Airbus A321 von Lufthansa Cargo: Wird künftig auch ab München aktiv sein.
Airbus A321

Lufthansa setzt erstmals Frachter ab München ein

Zwei Mal pro Woche wird Lufthansa Cargo bald von München nach Istanbul reine Frachtflüge anbieten. Das ist eine Premiere.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Los geht es am 6. Juli. Dann wird Lufthansa Cargo erstmals mit reinen Frachtflugzeugen ab München abheben. Ein Umbaufrachter vom Typ Airbus A321 wird dann zwei Mal wöchentlich die bayerische Hauptstadt mit dem Flughafen Istanbul verbinden.

Die neue Frachterverbindung ist immer samstags und sonntags mit den Flugnummern LH835/LH8351 und LH8346/LH8347 geplant. Bisher nutzt Lufthansa Cargo in München lediglich den Platz im den Frachträumen der Passagierflieger der Lufthansa-Gruppe.

Einrichtung auch für Pharmaprodukte

«Mit dem Start unseres Frachtbetriebs aus München heraus legen wir den Grundstein, um unser Netzwerk zukünftig noch genauer an den Bedarfen unserer Kunden auszurichten», sagt Lufthansa-Cargo-Chef Ashwin Bhat. Flughafen-Chef Jost Lammers kommentiert: «Die Aufnahme von regelmäßigen Frachtflügen durch Lufthansa Cargo nach Istanbul ist eine sehr gute Nachricht für die bayerische Exportwirtschaft und für den Flughafen München.»

Zum Betriebsgelände von Lufthansa Cargo in München gehört auch der sogenannte «Pharma Hub MUC», in dem temperatursensible Pharmaprodukte gelagert und umgeschlagen werden. Damit kann die Lufthansa-Tochter nahezu alle Produkt- und Warengruppen auch über München transportieren.

Mehr zum Thema

Einer der aktuell drei Airbus-A321-Umbaufrachter: Lufthansa Cityline ...

Wie Lufthansa ihre Airbus-A321-Umbaufrachter betreibt

... betreibt die Flugzeuge für Lufthansa Cargo. In den Fliegern ...

So arbeiten die Cockpitcrews in Lufthansas Airbus-A321-Umbaufrachtern

«Roboterhund» Spot: Erkennt Paletten und passende Lagerplätze.

Airport München setzt auf Roboterhund und andere Helfer

Flugzeug von City Airlines: Noch gibt es keine Tarifverträge.

Chefs von Lufthansa City Airlines wehren sich gegen Lohndumping-Vorwürfe - und arbeiten an Rentabilität

Video

Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin