... betreibt die Flugzeuge für Lufthansa Cargo. In den Fliegern ...

... betreibt die Flugzeuge für Lufthansa Cargo. In den Fliegern ...

Christopher Scheffelmeier

Podcast Luftraum

So arbeiten die Cockpitcrews in Lufthansas Airbus-A321-Umbaufrachtern

Wie ist es, einen Airbus-A321-Umbaufrachter von Lufthansa zu fliegen? Zwei Piloten erklären es in der aktuellen Folge unseres Podcasts Luftraum am Flughafen Malta.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Wie betreibt Lufthansa ihre Airbus-A321-Umbaufrachter? Das erklärte in der vorherigen Folger unseres Podcasts Luftraum Holger Heinemann, Programmleiter des Frachtgeschäfts bei Lufthansa Cityline. In der aktuellen Folge geht es jetzt in die Praxis.

Auf dem Flughafen Malta erzählen Kapitän und Flottenleiter Arne Holtz und sein Kopilot Michael Maurer*, wie ihre Arbeit in den zu Frachtflugzeugen umgebauten Airbus A321 abläuft - und was anders ist als bei den Passagier-A321, die sie ebenfalls fliegen.

«Eher Camping-Toiletten-Stil»

So haben die Flugzeuge etwa keine Notrutsche. «Dafür haben wir so eine Art Rettungsflöße an Bord für den unwahrscheinlich Fall, dass wir auf dem Wasser landen müssten», erklärt Holtz kurz vor dem Flug nach Mailand. Die Toilette befindet sich an anderer Position als in einer Passagiermaschine - «und es ist auch eher Camping-Toiletten-Stil», so der Kapitän.

In der aktuellen Podcast-Folge erklären Holtz und Maurer unter anderem den einzigen Unterschied im Cockpit im Vergleich zur Passagiervariante des Flugzeuges. Sie verraten, warum die Zeit am Boden für sie bei Frachtflügen entspannter ist - und wer gelegentlich auf dem zusätzlichen Sitz im A321-Umbaufrachter Platz nimmt:

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie einen der Airbus-A321-Umbaufrachter von außen und innen. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

*Die aktuellen Podcast-Folge und die darin enthaltenen Aussagen über die Tel-Aviv-Flüge wurden vor dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober und dem draus resultierend Krieg aufgezeichnet.

Mehr zum Thema

Einer der aktuell drei Airbus-A321-Umbaufrachter: Lufthansa Cityline ...

Wie Lufthansa ihre Airbus-A321-Umbaufrachter betreibt

Blick ins Cockpit eines Airbus A220 von Swiss.

Das passiert auf einem Flug im Cockpit eines Airbus A220 von Swiss

Airbus A220 von Swiss: 30 Exemplare in der Flotte.

Airbus A220 - der kleine Star der Swiss-Flotte

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin