... betreibt die Flugzeuge für Lufthansa Cargo. In den Fliegern ...

Podcast LuftraumSo arbeiten die Cockpitcrews in Lufthansas Airbus-A321-Umbaufrachtern

Wie ist es, einen Airbus-A321-Umbaufrachter von Lufthansa zu fliegen? Zwei Piloten erklären es in der aktuellen Folge unseres Podcasts Luftraum am Flughafen Malta.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Wie betreibt Lufthansa ihre Airbus-A321-Umbaufrachter? Das erklärte in der vorherigen Folger unseres Podcasts Luftraum Holger Heinemann, Programmleiter des Frachtgeschäfts bei Lufthansa Cityline. In der aktuellen Folge geht es jetzt in die Praxis.

Auf dem Flughafen Malta erzählen Kapitän und Flottenleiter Arne Holtz und sein Kopilot Michael Maurer*, wie ihre Arbeit in den zu Frachtflugzeugen umgebauten Airbus A321 abläuft - und was anders ist als bei den Passagier-A321, die sie ebenfalls fliegen.

«Eher Camping-Toiletten-Stil»

So haben die Flugzeuge etwa keine Notrutsche. «Dafür haben wir so eine Art Rettungsflöße an Bord für den unwahrscheinlich Fall, dass wir auf dem Wasser landen müssten», erklärt Holtz kurz vor dem Flug nach Mailand. Die Toilette befindet sich an anderer Position als in einer Passagiermaschine - «und es ist auch eher Camping-Toiletten-Stil», so der Kapitän.

In der aktuellen Podcast-Folge erklären Holtz und Maurer unter anderem den einzigen Unterschied im Cockpit im Vergleich zur Passagiervariante des Flugzeuges. Sie verraten, warum die Zeit am Boden für sie bei Frachtflügen entspannter ist - und wer gelegentlich auf dem zusätzlichen Sitz im A321-Umbaufrachter Platz nimmt:

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie einen der Airbus-A321-Umbaufrachter von außen und innen. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

*Die aktuellen Podcast-Folge und die darin enthaltenen Aussagen über die Tel-Aviv-Flüge wurden vor dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober und dem draus resultierend Krieg aufgezeichnet.

Mehr zum Thema

Einer der aktuell drei Airbus-A321-Umbaufrachter: Lufthansa Cityline ...

Wie Lufthansa ihre Airbus-A321-Umbaufrachter betreibt

Blick ins Cockpit eines Airbus A220 von Swiss.

Das passiert auf einem Flug im Cockpit eines Airbus A220 von Swiss

Airbus A220 von Swiss: 30 Exemplare in der Flotte.

Airbus A220 - der kleine Star der Swiss-Flotte

ticker-lufthansa

An immer mehr Flugzeugpositionen: Lufthansa und Fraport wollen Abfertigung per KI verbessern

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack