Blick aus einem Airbus A380 von Lufthansa: Ab Sommer 2023 wieder möglich.

Sommer 2024Lufthansa prüft, noch mehr Airbus A380 zurückzubringen

Vier bis fünf Superjumbos werden ab Sommer 2023 wieder für Lufthansa unterwegs sein. Später könnten weitere Airbus A380 hinzukommen.

Top-Jobs

Skyside logo

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Im Sommer 2023 werden wieder regelmäßig Airbus A380 von Lufthansa auf den Startbahnen des Flughafens Münchens beschleunigen, abheben und danach Kurs auf Großstädte rund um den Erdball nehmen. Vier bis fünf der XL-Flieger reaktiviert die deutsche Fluggesellschaft, wie gestern bekannt wurde. Während der Pandemie hatte sie eigentlich beschlossen, die Superjumbos nie mehr einzusetzen.

Jetzt könnte das Comeback sogar noch umfangreicher ausfallen als zuerst gedacht. Lufthansa überlegt sich nämlich, im Sommer 2024 allenfalls weitere Airbus A380 wieder in Betrieb zu nehmen. Dies erklärte Konzernchef Carsten Spohr am Mittwoch (29. Juni) bei einer Personalveranstaltung. «Das ist eine Option, entscheiden ist aber noch nichts», bestätigt ein Sprecher.

Maximal acht Airbus A380 einsetzbar

Lufthansa besitzt 14 Airbus A380. Sechs Exemplare wurden aber bereits zurück an den Hersteller verkauft. Die Fluggesellschaft kann also noch über acht Superjumbos verfügen.

Mehr zum Thema

Airbus A380 in München: Kehrt zurück.

Lufthansa stellt Airbus A380 wieder nach München

Airbus A380 mit dem Kennzeichen VH-OQF: Wird auseinander gebaut.

Qantas zerlegt den ersten Airbus A380

Airbus A380 von British Airways: Fliegen wieder fast alle.

Fast alle Airbus A380 von British Airways wieder in der Luft

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies