Flughafen Kapstadt: Das Kerosin ist knapp.

KapstadtLufthansa muss wegen Kerosinmangel in Südafrika umplanen

Ein Tanker mit Kerosin verspätet sich. Das führt am Flughafen von Kapstadt zu Problemen. Airlines planen um.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Normalerweise bringt ein Airbus A340-300 die Reisenden an Bord von Flug LH577 nonstop nach Frankfurt am Main. Elfeinhalb Stunden dauert die Reise. Doch in den kommenden Tagen sieht das anders aus.

Der Flug führt dann von Kapstadt zuerst nach Johannesburg. Dort wird das Flugzeug betankt, um den langen Weg nach Deutschland anzutreten. Der Grund: Am Kap ist Treibstoff knapp.

Weniger Gewicht auf dem Hinflug

Eine große Lieferung von Kerosin verzögert sich. Wegen schlechten Wetters ist immer noch nicht klar, wann genau der Tanker eintrifft. In einer aktualisierten Anordnung an Flugbesatzungen, einer sogenannten Notice to Air Missions (Notam), forderte die südafrikanische Zivilluftfahrtbehörde die Fluggesellschaften auf, die Treibstoffaufnahme am Cape Town International Airport zu begrenzen, bis die Lieferung eingetroffen ist.

Bei Lufthansa hat das auch Auswirkungen für die Hinflüge, wie ein Sprecher gegenüber aeroTELEGRAPH erläutert. «Hinflug LH576 soll mit niedrigerer Nutzlast starten, um für den Anschlussflug über ausreichend Treibstoff zu verfügen», erklärt er. Das heißt: Um von Kapstadt noch weiter fliegen zu können, muss das restliche Gewicht in der Kabine oder im Frachtraum reduziert werden.

United strich Flüge

Auch andere Fluggesellschaften sind von der Knappheit betroffen. United etwa strich sogar Flüge nach Kapstadt. British Airways entschied sich teilweise zumindest für Zwischenstopps, wie bei den Flugverfolgungsdiensten zu erkennen ist.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Heiko Reitz: Er ist bei Lufthansa zuständig für die Kundenzufriedenheit.

Wie Lufthansa versucht, die Kundenzufriedenheit zu steigern

777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.

Französischer Modellbauer schlägt Boeing: Flugfähige 777X im Miniaturformat

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies