Keks des Anstoßes: Das Bild wurde im Lufthansa Magazin überklebt.

Malheur im BordmagazinLufthansas mysteriöse Seite 36

Die neue Ausgabe des Lufthansa Magazins widmet sich der koreanischen Liebesinsel Jeju. Dabei steht auch ein Bild von Keksen in Penisform. Nun wurde es überklebt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Der Autor hat nichts falsch gemacht. Sein Auftrag war es, über die koreanische Urlaubsinsel Jeju zu berichten. «Die südkoreanische Insel bietet pure Romantik: An Stränden, in Parks und auf idyllischen Wanderwegen feiern Paare das Glück», preist das Bordmagazin der Lufthansa die Reportage. Absolute Pflicht im Text war daher die Erwähnung von Love Land, einer der eigensinnigsten Attraktionen auf Jeju. Es ist ein «humorvoller Sex-Themenpark» wie er sich selbst nennt.

Und darüber berichtet der Journalist im Lufthansa Magazin natürlich auch. Das alles ganz dezent. «140 Statuen in diversen Liebespositionen stehen hier, selbst die Wegweiser haben eindeutige Formen, ungewöhnlich für ein sonst konservatives Land.» Dumm nur, dass die Redaktion auf Seite 36 auch ein Bild aus dem Souvenirshop von Love Land ins Blatt setzte. Denn darauf sind unter der Bildunterschrift «Allerlei Gebäck in Love Land» Kekse in Penisform zu sehen.

Bild «nicht für alle Kulturen geeignet»

Beziehungsweise waren. Denn Lufthansa liess das anstößige Bild überkleben - in allen 271.000 Exemplaren des Bordmagazins. Dies berichtet die TAZ Die Tageszeitung. In der iPad-Ausgabe des Lufthansa Magazins wurde das Bild ausgewechselt – gegen unverfängliche Luftballone in Herzenform. Das Foto sei «für die unterschiedlichen Kulturen, aus denen unsere Reisenden stammen, nicht geeignet», erklärte ein Sprecher gegenüber der Zeitung. «Leider ist es durch einen Produktionsfehler in den Druck gegangen».

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Senkung der Luftverkehrsteuer bringt neue Hoffnung für gefährdete Lufthansa-Routen

lufthansa airbus a340 300 d aifc

Lufthansa macht Airbus A340-300 zu Ersatzteilspendern

ticker-lufthansa

Herpa bringt Lufthansas Boeing 787 mit riesigem Kranich als Modell

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg