Kompromiss gefundenLufthansa kurz vor Einigung über Staatshilfen

Die deutsche Regierung hat laut einem Bericht einen Kompromiss zu Staatshilfe für Lufthansa gefunden. Ein Vertreter soll bereits auf dem Weg nach Frankfurt sein.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die politische Hängepartie um Staatshilfen für Lufthansa scheint ein Ende zu haben. Wie das Magazin Der Spiegel berichtet, haben Bundeskanzlerin Angela Merkel, Finanzminister Olaf Scholz und Wirtschaftsminister Peter Altmaier eine Einigung innerhalb der deutschen Regierung erzielt.

Derzeit befindet sich dem Bericht zufolge ein Vertreter im Rang eines Staatssekretärs auf dem Weg zu Lufthansa in Frankfurt. Dort soll der Vorschlag aus Berlin vorgestellt werden. Er sieht vor, dass der Staat mit 25 Prozent plus einer Aktie bei Lufthansa einsteigt und dem Konzern darüber hinaus weiteres Kapital bereitstellt. Die deutsche Regierung würde demnach zwei Sitze im Aufsichtsrat erhalten.

Außerordentliche Hauptversammlung nötig

Insgesamt beziffern sich die Hilfen offenbar auf rund neun Milliarden Euro. Stimmt Lufthansa dem Vorschlag der Regierung zu, muss der Deal noch verwaltungstechnisch umgesetzt werden. Dazu ist die Genehmigung der Aktionäre bei einer außerordentlichen Hauptversammlung nötig.

Mehr zum Thema

Jet von Lufthansa mit Bundesadler-Logo: Die EU prüft die Beihilfen erneut.

Deutsche Regierung bekommt 25 Prozent von Lufthansa

Flieger von Brussels: Der Abbauplan kam für die Regierung überraschend.

Belgien will mit Lufthansa Tacheles reden

ticker-lufthansa

Vorerst kein Cockpit-Streik bei Lufthansa - neue Gespräche

Airbus A321 D-AIRY von Lufthansa: Ist mit Maus und Elefant geschmückt.

Lufthansa verabschiedet Maus-Flieger nur in kurzen Winterschlaf

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack