Flieger von Lufthansa: Es geht weiter.

In letzter MinuteLufthansa kann aufatmen - Thiele sagt Ja

Entspannung in letzter Minute. Lufthansa-Großaktionär Heinz Hermann Thiele kündigt Zustimmung für das staatliche Rettungspaket an. Eine Insolvenz ist damit vom Tisch.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es drohte zu einer Szene wie im Westernklassiker High Noon zu werden. Donnerstagmittag (25. Juni) um 12 Uhr beginnt die außerordentliche Hauptversammlung von Lufthansa. Einziger Tagesordnungspunkt: «Beschlussfassung über Stabilisierungsmaßnahmen nach dem Stabilisierungsfondsgesetz zur Rekapitalisierung der Gesellschaft».

Ein Ja war zuletzt nicht mehr sicher, da sich Großaktionär Heinz Hermann Thiele skeptisch zur Vorlage äußerte. Doch nun ist klar: Das staatliche Rettungspaket für den Lufthansa-Konzern im Umfang von rund neun Milliarden Euro kommt zustande. «Ich werde für die Beschlussvorlage stimmen», sagte Thiele am Mittwoch (24. Juni) seinem Leibblatt Frankfurter Allgemeine Zeitung.

Angst vor Insolvenz ging um

Ohne Thieles Einlenken hätte ein Scheitern gedroht. Denn der 79-Jährige kontrolliert rund 15 Prozent der Stimmen. Da bei der Hauptversammlung nur 38 Prozent des Kapitals anwesend sein wird, hätte der Investor die Vorlage zu Fall bringen können. Dann hätte Lufthansa Insolvenz in Eigenverwaltung anmelden müssen.

Er werde zwar Ja stimmen, aber «auch in Zukunft Einfluss nehmen auf die Entwicklung der Lufthansa», so Thiele. In welcher Form er dies genau tun will, sagte er nicht. Ihn ärgert vor allem, dass der Staat die Aktien zu einem sehr tiefen Preis bekommt.

Eine reine Formsache

Weitere institutionelle Investoren haben schon Zustimmung signalisiert. Die außerordentliche Hauptversammlung dürfte also zur reinen Formsache werden.

Mehr zum Thema

Flieger von Lufthansa: Das Rettungspaket wird doch noch zur Zitterpartie.

Lufthansa fürchtet, Insolvenz anmelden zu müssen

Lufthansa-Flieger: Sollen für Liquidität sorgen.

Lufthansa will Hunderte Jets verkaufen und zurückleasen

Das staatliche Rettungspaket wird für Lufthansa teuer

Das staatliche Rettungspaket wird für Lufthansa teuer

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies