Boeing 747-8 von Lufthansa: Ein Flieger des Typs musste umkehren.

Lufthansa-Flug nach ChicagoNach fünf Stunden wieder zurück am Start

Als bereits rund ein Drittel der Reise vergangen war, musste eine Boeing 747 von Lufthansa auf dem Weg nach Chicago umkehren. Grund war ein Triebwerkschaden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Für die Passagiere wurde es eine unerwartet lange Reise nach Chicago, deutlich länger als die geplante Flugzeit von rund neun Stunden. Lufthansa-Flug LH430 befand sich am Samstag (19. August) bereits über dem Atlantik und etwa 500 Kilometer südlich von Reykjavik, als der Kapitän der Boeing 747-8 die Passagiere informierte, dass man wieder umkehren müsse. Zu jenem Zeitpunkt war die Maschine schon drei Stunden in der Luft gewesen.

Lufthansa bestätigt, es habe «Unregelmäßigkeiten an einem Triebwerk» gegeben. Auf einer etwas geringeren Flughöhe ging es danach laut dem Fachportal Aviation Herald zurück nach Frankfurt. Rund fünf Stunden nach dem Start landete der Flieger mit der Registrierung D-ABYD wieder am Ausgangsort. Mit einer Verspätung von insgesamt 9:15 Stunden hob schließlich eine Ersatzmaschine – ebenfalls eine Boeing 747-8 – wieder ab. Sie brachte die Passagiere nach Chicago, wo sie um 21:34 Uhr (Ortszeit) landete.

12 Stunden Flug nach Nirgendwo

Auch wenn das alles aus Passagiersicht mühsam klingt – noch viel länger dauerte im vergangenen Jahr eine Reise einer Boeing 777 von British Airways. Nach sechs Stunden Flug von London in Richtung Tokio entschied die Crew, wegen eines technischen Problems wieder umzukehren. Der Flug dauerte länger, als die Reise nach Tokio insgesamt gedauert hätte.

Mehr zum Thema

Flieger von British Airways: Die neueren Mitarbeiter sind unzufrieden.

British-Airways-Flug nach Nirgendwo

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

ticker-lufthansa

Frankfurt und München: Sixt stellt künftig Limousinen für Lufthansa First-Class-Gäste

ticker-lufthansa

Vereinigung Cockpit verzichtet auf Streik - macht Lufthansa Group aber heftige Vorwürfe

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin