Lufthansa-Crew: In A330, A340 und A350 sollen weniger Flugbegleiter mitfliegen.

SonderflugLufthansa fliegt nonstop zu den Falklandinseln

Ungewöhnlicher Sonderflug: Lufthansa fliegt deutsche Antarktisforscher mit einem Airbus A350 über 13.000 Kilometer von Hamburg zu den Falklandinseln.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wenn nicht gerade Covid-19 die Welt im Griff hat, gibt es regelmäßige Flüge nach Falkland. Vom chilenischen Santiago und vom brasilianischen São Paulo aus fliegt Latam wöchentlich zum britischen Archipel vor Südamerika. Zudem bringt Air Tanker mehrmals wöchentlich Soldaten und einige Touristen von der Luftwaffenbasis Brize Norton bei Oxford aus via Dakar hin.

Doch am 1. Februar startet ein ziemlich ungewöhnlicher Flug Richtung Royal Air Force Station Mount Pleasant, dem Flughafen der Falklandinseln. Lufthansa führt dann einen Sonderflug ab Hamburg zum fast 13.000 Kilometer entfernten Ziel durch, wie das Magazin Flug Revue schreibt. An Bord des Airbus A350-900 werden Forscher des Alfred-Wegener-Instituts sein, die zu ihrer Arbeit in der Neumayerstation III in der Antarktis müssen.

Mit dem Schiff weiter

Üblicherweise reisen die Wissenschaftler via Südafrika. Doch wegen der Coronavirus-Mutation geht das aktuell nicht. Deshalb fliegen sie gemäß dem Bericht zuerst von Hamburg mit dem Flugzeug nonstop zu den Falklandinseln und von dort mit einem Forschungsschiff zur Antarktis weiter.

Mehr zum Thema

Hauptort Stanley: Reisen auf die Falklandinseln werden einfacher.

Falklandinseln bekommen mehr Flüge

Die Falklandinseln: Flugverbindungen Mangelware.

Latam möchte von Brasilien nach Falkland fliegen

ticker-lufthansa

Lufthansa droht mit Kürzung von 100 Inlandsflügen pro Woche

boeing bbj 747 8 01

Die Boeing 747-8 von Lufthansa könnten dereinst zu fliegenden Palästen werden

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin