Boeing 747-8 auf Mallorca: In den Osterferien schickt Lufthansa wieder ihren Jumbo auf die Insel.

OsterferienLufthansa fliegt an einem Tag mit Boeing 747 und Airbus A350 nach Mallorca

Was es letztes Jahr erst in den Sommerferien gab, gibt es 2022 schon zu Ostern. Lufthansa setzt ihr größtes Flugzeug nach Mallorca ein.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Nachfrage für Urlaubsflüge ist zurzeit so hoch wie noch nie seit Beginn der Pandemie. Lufthansa reagiert, und hat bereits über 50 zusätzliche Flüge in das Programm aufgenommen. Außerdem kommen Langstreckenflugzeuge nach Mallorca zum Einsatz.

Wie aeroTELEGRAPH zuerst im Februar berichtete, plant Lufthansa auch in diesem Jahr Boeing 747 zwischen Frankfurt und der spanischen Insel einzusetzen. Jetzt steht das Datum fest. Letztes Jahr gab es solche Sonderflüge erst in den Sommerferien, dieses Jahr schon zu Beginn der Osterferien. Auch die Strecke München-Palma erhält ein Langstreckenflugzeug.

Am selben Tag mit 747 und A350 nach Mallorca

Nun kann man die Sonderflüge endlich buchen. Am 9. April, also zum Ferienstart, wird Lufthansa eine Boeing 747-8 auf Flug LH1158 nach Palma einsetzen. Letzten Monat sprach die Fluggesellschaft davon, eine Boeing 747-400 zu erwägen, doch dieser Plan änderte sich offenbar zu der größeren und neuen 747-8 Intercontinental. Normal fliegen Flugzeuge der Airbus A320-Familie, in den Ferien meist A321 (Neo).

Von München aus soll die Insel am selben Tag mit einem Airbus A350-900 bedient werden. Am Vormittag ist das europäische Langstreckenflugzeug auf Flug LH1796 eingeplant. Die Economy-Preise für beide Strecken schwanken zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels stark zwischen 140 und 260 Euro. Die Business Class gibt es aktuell je nach Flug ab 334 Euro zu haben. Wer in der Boeing 747 einen der First Class Sitze haben möchte, kann sich ein zusätzliches Upgrade für diesen kaufen.

Mehr zum Thema

Boeing 747-8 von Lufthansa: Die Nachrüstung steht fest.

Lufthansa bringt neue Business Class auch in Boeing 747-8

Boeing 747-8 von Lufthansa: Ab nach Mallorca.

In Lufthansas First Class nach Mallorca

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg