Boeing 747-8 auf Mallorca: In den Osterferien schickt Lufthansa wieder ihren Jumbo auf die Insel.

OsterferienLufthansa fliegt an einem Tag mit Boeing 747 und Airbus A350 nach Mallorca

Was es letztes Jahr erst in den Sommerferien gab, gibt es 2022 schon zu Ostern. Lufthansa setzt ihr größtes Flugzeug nach Mallorca ein.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Nachfrage für Urlaubsflüge ist zurzeit so hoch wie noch nie seit Beginn der Pandemie. Lufthansa reagiert, und hat bereits über 50 zusätzliche Flüge in das Programm aufgenommen. Außerdem kommen Langstreckenflugzeuge nach Mallorca zum Einsatz.

Wie aeroTELEGRAPH zuerst im Februar berichtete, plant Lufthansa auch in diesem Jahr Boeing 747 zwischen Frankfurt und der spanischen Insel einzusetzen. Jetzt steht das Datum fest. Letztes Jahr gab es solche Sonderflüge erst in den Sommerferien, dieses Jahr schon zu Beginn der Osterferien. Auch die Strecke München-Palma erhält ein Langstreckenflugzeug.

Am selben Tag mit 747 und A350 nach Mallorca

Nun kann man die Sonderflüge endlich buchen. Am 9. April, also zum Ferienstart, wird Lufthansa eine Boeing 747-8 auf Flug LH1158 nach Palma einsetzen. Letzten Monat sprach die Fluggesellschaft davon, eine Boeing 747-400 zu erwägen, doch dieser Plan änderte sich offenbar zu der größeren und neuen 747-8 Intercontinental. Normal fliegen Flugzeuge der Airbus A320-Familie, in den Ferien meist A321 (Neo).

Von München aus soll die Insel am selben Tag mit einem Airbus A350-900 bedient werden. Am Vormittag ist das europäische Langstreckenflugzeug auf Flug LH1796 eingeplant. Die Economy-Preise für beide Strecken schwanken zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels stark zwischen 140 und 260 Euro. Die Business Class gibt es aktuell je nach Flug ab 334 Euro zu haben. Wer in der Boeing 747 einen der First Class Sitze haben möchte, kann sich ein zusätzliches Upgrade für diesen kaufen.

Mehr zum Thema

Boeing 747-8 von Lufthansa: Die Nachrüstung steht fest.

Lufthansa bringt neue Business Class auch in Boeing 747-8

Boeing 747-8 von Lufthansa: Ab nach Mallorca.

In Lufthansas First Class nach Mallorca

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies