Boeing 747-8 auf Mallorca: In den Osterferien schickt Lufthansa wieder ihren Jumbo auf die Insel.
Osterferien

Lufthansa fliegt an einem Tag mit Boeing 747 und Airbus A350 nach Mallorca

Was es letztes Jahr erst in den Sommerferien gab, gibt es 2022 schon zu Ostern. Lufthansa setzt ihr größtes Flugzeug nach Mallorca ein.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Nachfrage für Urlaubsflüge ist zurzeit so hoch wie noch nie seit Beginn der Pandemie. Lufthansa reagiert, und hat bereits über 50 zusätzliche Flüge in das Programm aufgenommen. Außerdem kommen Langstreckenflugzeuge nach Mallorca zum Einsatz.

Wie aeroTELEGRAPH zuerst im Februar berichtete, plant Lufthansa auch in diesem Jahr Boeing 747 zwischen Frankfurt und der spanischen Insel einzusetzen. Jetzt steht das Datum fest. Letztes Jahr gab es solche Sonderflüge erst in den Sommerferien, dieses Jahr schon zu Beginn der Osterferien. Auch die Strecke München-Palma erhält ein Langstreckenflugzeug.

Am selben Tag mit 747 und A350 nach Mallorca

Nun kann man die Sonderflüge endlich buchen. Am 9. April, also zum Ferienstart, wird Lufthansa eine Boeing 747-8 auf Flug LH1158 nach Palma einsetzen. Letzten Monat sprach die Fluggesellschaft davon, eine Boeing 747-400 zu erwägen, doch dieser Plan änderte sich offenbar zu der größeren und neuen 747-8 Intercontinental. Normal fliegen Flugzeuge der Airbus A320-Familie, in den Ferien meist A321 (Neo).

Von München aus soll die Insel am selben Tag mit einem Airbus A350-900 bedient werden. Am Vormittag ist das europäische Langstreckenflugzeug auf Flug LH1796 eingeplant. Die Economy-Preise für beide Strecken schwanken zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels stark zwischen 140 und 260 Euro. Die Business Class gibt es aktuell je nach Flug ab 334 Euro zu haben. Wer in der Boeing 747 einen der First Class Sitze haben möchte, kann sich ein zusätzliches Upgrade für diesen kaufen.

Mehr zum Thema

Boeing 747-8 von Lufthansa: Die Nachrüstung steht fest.

Lufthansa bringt neue Business Class auch in Boeing 747-8

Boeing 747-8 von Lufthansa: Ab nach Mallorca.

In Lufthansas First Class nach Mallorca

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg