Lufthansa Boeing 747: Dieses Jahr soll sie wieder nach Mallorca fliegen.
Hohe Nachfrage

Lufthansa plant wieder Boeing 747 auf Mallorca-Flügen

Nach zwei Jahren Corona-Pandemie merken die Airlines eine besonders große Nachfrage für Urlaubs-Destinationen im kommenden Frühling und Sommer. Lufthansa will deshalb erneut mit Boeing 747 nach Mallorca fliegen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Man kennt es in der Pandemie bereits aus den letzten zwei Jahren: Die Frühjahres-Welle an Covid-19 Infektionen nimmt ab, und Reisende bekommen wieder Lust auf Urlaub. Fluggesellschaften melden bereits hohe Nachfragen für Oster- und Sommerferien.

Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, plant Lufthansa in diesem Jahr erneut Boeing 747 auf Flügen nach Mallorca einzusetzen. Das bestätigte das Unternehmen am Sonntag (13. Februar) gegenüber aeroTELEGRAPH. An welchen Tagen geflogen werden soll und mit welcher der beiden 747-Varianten, ist noch unklar. Bisher fliegen Airbus A320 und A321 (Neo) auf der Strecke zwischen Frankfurt und Palma.

Schon 2021 kam die 747 zum Einsatz

Zuletzt hatte die Fluggesellschaft an wenigen ausgewählten Tagen im Juli und August 2021 Boeing 747-8 nach Mallorca eingesetzt. Damals wurden nur Tickets für Economy und Business Class verkauft. Doch für 129 Euro Aufschlag konnte man seinen Business-Sitz zu einem First-Class-Sitz upgraden.

Zudem wurde letztes Jahr zu Ferienbeginn einmalig ein Airbus A350-900 ab München nach Mallorca geschickt. Ob das Airbus-Langstreckenflugzeug auch dieses Jahr wieder auf die spanische Insel fliegen darf, ist zum aktuellen Zeitpunkt aber noch nicht bestätigt.

Mehr zum Thema

Boeing 747-8 von Lufthansa: Ab nach Mallorca.

In Lufthansas First Class nach Mallorca

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Heiko Reitz: Er ist bei Lufthansa zuständig für die Kundenzufriedenheit.

Wie Lufthansa versucht, die Kundenzufriedenheit zu steigern

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin