Lufthansa-Flieger: Die ganz günstigen Tickets sind bald nicht mehr ganz so günstig.

Preiserhöhung 2019Lufthansa erhöht Preise der billigsten Tickets

Lufthanssa-Chef Carsten Spohr will gestiegen Treibstoffkosten an die Kunde weitergeben. Die günstigsten Tickets werden 2019 deutlich teurer.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Dass es 2019 teurer wird, ist keine Überraschung. Lufthansa-Chef Carsten Spohr hatte das bereits bei der Präsentation der Quartalszahlen Ende Oktober angedeutet. Nun wurde er bei einer Konferenz des Weltluftfahrtverbands Iata in Madrid etwas deutlicher. Vor allem die billigsten Tarife werden laut Spohr nächstes Jahr teurer.

Zu viele Details wollte Spohr nicht nennen. «Das muss der Markt entscheiden», so der Lufthansa-Chef. Aber als Beispiel nannte er den günstigsten Tarif, der derzeit 29 Euro beträgt. Dort soll der Preis auf 35 Euro steigen - eine Erhöhung um rund ein Fünftel.

Höhere Kosten

Zum einen will Lufthansa die Tickets verteuern, weil die Ausgaben durch den hohen Kerosinpreis stark gestiegen sind. Laut Spohr seien Anpassungen bei den Preisen aber auch nötig, um eine «gesundere Geschäftsumgebung» zu schaffen. «Wenn man für einen zweistündigen Flug weniger zahlt als für einen Parkplatz in derselben Zeit, dann stimmt etwas nicht», so der Lufthansa-Chef.

Nicht alle glauben, dass sich höhere Preise durchsetzen lassen. «Ich halte es fast für unmöglich, die Treibstoffkosten innereuropäisch an die Kunden weiterzugeben. Dafür gibt es zu viel Wettbewerb», meinte Aegean-Airlines-Chef Dimitris Gerogiannis im Interview mit aeroTELEGRAPH.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Lufthansa droht mit Kürzung von 100 Inlandsflügen pro Woche

boeing bbj 747 8 01

Die Boeing 747-8 von Lufthansa könnten dereinst zu fliegenden Palästen werden

ticker-lufthansa

Airbus A340 von Lufthansa in Kasachstan leicht beschädigt

ticker-lufthansa

Lufthansas Junkers Ju-52 ist im neuen Zuhause in Frankfurt eingetroffen

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin