Flugzeug von Swiss: Die Schweizer legen deutlich zu.
Swiss glänzt bei Gewinn, Eurowings bricht ein

Lufthansa-Gruppe denkt über Preiserhöhung nach

Während Eurowings in die roten Zahlen rutscht, ist Swiss die profitabelste Airline des Lufthansa-Konzerns. Den Anstieg der Treibstoffkosten werden auch die Passagiere spüren.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Lufthansa-Chef Carsten Spohr stellt eine Erhöhung der Ticketpreise in Aussicht. «Wir erwarten, dass die deutlich gestiegenen Treibstoffkosten spätestens ab 2019 zu höheren Ticketpreisen führen werden», sagte Carsten Spohr bei der Vorstellung der Konzernzahlen zum dritten Quartal. In den ersten neun Monaten des Jahres sank der Nettogewinn der Lufthansa Group im Vorjahresvergleich um 6 Prozent auf 1,74 Milliarden Euro, wie das Unternehmen mitteilte.

Belastet wurde das Ergebnis laut Lufthansa auch durch um 536 Millionen Euro gestie­gene Treibstoffkosten. Dazu kämen höhere Aufwendungen im Zusammenhang mit Verspätungen und Flug­ausfällen sowie höhere Technik- und Wartungskosten. Entsprechend sich auch die Aussicht für das gesamte Jahr: «Wir rechnen in diesem Jahr mit einem Kostenanstieg von mehr als einer Milliarde Euro allein durch Treibstoffkosten und Sonderbelastungen durch Flugausfälle und Verspätungen», schreibt der Luftfahrtkonzern am Dienstag (30. Oktober).

Minus 65 Millionen Euro bei Eurowings

Profitabelste Airline des Konzerns ist Swiss, «die mit 525 Millionen Euro ein exzellentes Ergebnis erzielt hat, das um 18,8 Prozent über dem des Vorjahres liegt», heißt es. Lufthansa blieb mit 1,3 Milliarden Euro um 4,2 Prozent hinter dem Ergebnis des Vorjahres zurück. Bei Austrian Airlines ging das Ergebnis um 14 Prozent auf 86 Millionen Euro zurück.

Rote Zahle schrieb Eurowings: «Insbesondere durch Einmalkosten von 170 Millionen Euro für den Abschluss der Integration von Teilen der Air Berlin sowie zusätzlichen Kosten für Flugverspätungen und -ausfälle ist das Ergebnis von Eurowings in den ersten neun Monaten dieses Jahres um 210 Millionen Euro auf  minus 65 Millionen Euro zurückgegangen.»

900 Millionen Euro mehr für Sprit 2019

Auch im Ausblick auf das Gesamtjahr 2018 spricht Lufthansa von einem negativen Einfluss «von Integrationsaufwendungen bei Eurowings». Zudem werden sich die Treibstoffkosten um etwa 850 Millionen Euro gegenüber 2017 erhöhen. Für 2019 rechnet der Konzern zudem mit einem zusätzlichen Anstieg der Spritkosten von 900 Millionen Euro.

Mehr zum Thema

A320 Neo: Noch nicht so zuverlässig, wie Lufthansa es sich wünscht.

Lufthansa streicht 18.000 Flüge

Lufthansa-Crew: In A330, A340 und A350 sollen weniger Flugbegleiter mitfliegen.

Lufthansa will Flugbegleiter einsparen

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg