Embraer E195 von Air Dolomiti: Solch ein Jet fliegt bald für Austrian.
Wechsel nach Italien

Lufthansa Cityline gibt zwei Embraer E195 an Air Dolomiti ab

Der Plan von 2018 wird wieder aufgenommen. Lufthansa Cityline hat zwei Embraer E195 ausgeflottet, die demnächst zu Air Dolomiti wechseln werden.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

In den letzten Wochen war sie noch fleißig mit Reisenden in Europa unterwegs. Am Sonntag (30. Januar) flog die Embraer E195 mit dem Kennzeichen D-AEBC dann nach Bratislava. In der slowakischen Hauptstadt wird sie für ihre künftige Betreiberin vorbereitet. Denn das Flugzeug wechselt von Lufthansa Cityline zu Air Dolomiti.

Das Gleiche passiert mit der D-AEBB. Auch diese Embraer E195 wechselt von der deutschen zur italienischen Regionalairline der Lufthansa-Gruppe. «Wir können bestätigten, dass die beiden Maschinen im Frühjahr an Air Dolomiti übergehen», so eine Sprecherin von Lufthansa.

Plan durch Covid-19 gebremst

Vor vier Jahren hatte Lufthansa einen Flugzeugtausch unter ihren Töchtern angekündigt. Lufthansa Cityline sollte alle 14 Embraer E190 und E195 an Air Dolomiti übergeben. Doch nur drei wechselten von Deutschland nach Italien. Covid-19 habe vieles verlangsamt und verhindert, den Plan wie erhofft umsetzen zu können, erklärte kürzlich eine Sprecherin von Air Dolomiti.

Jetzt wird er offenbar zumindest teilweise doch noch umgesetzt. Nach den Zugängen besitzt Air Dolomiti insgesamt 17 Embraer E195.

Mehr zum Thema

Embraer E195 von Air Dolomiti: Wie geht es weiter mit der Flotte?

Air Dolomitis langes Warten auf Embraer-Nachschub

Stattet Lufthansa Air Dolomiti mit Embraer E2 aus?

Stattet Lufthansa Air Dolomiti mit Embraer E2 aus?

Embraer E195 von Air Dolomiti: Die Lufthansa-Tochter fliegt wieder.

Air Dolomiti kämpft mit Alitalia gegen Billigairlines

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin