9. Rang: Indonesien, 53,7 Millionen Passagiere 2011, Wachstum 11 Prozent - Resifeld.

Die stärksten Wachstumsmärkte

Asien ist die Boomregion der Luftfahrt. Doch der am schnellsten wachsende Markt liegt liegt ganz woanders, zeigt eine neue Studie.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

In Sachen Interkontinentalverkehr macht der Westen niemandem etwas vor. Die Strecke zwischen Nordamerika und Europa ist mit über 60 Millionen Passagieren noch immer die verkehrsreichste der Welt. Dies zeigt die neuste Auswertung des Reisedienstleisters Amadeus. Die Routen zwischen Europa und Asien (53 Millionen) und Nord- und Südamerika (47 Millionen) liegen bereits deutlich zurück. Sie holen aber auf. Denn in Sachen Wachstum liegen Asien und Lateinamerika ganz vorne. 19 Millionen Fluggäste mehr zählte man 2011 alleine in China. Doch das reicht noch nicht, um in die neun Länder mit dem stärksten prozentualen Zuwachs im vergangenen Jahr zu kommen.

Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie der stärksten Wachstumsmärkte im Flugverkehr 2011.

Mehr zum Thema

ticker-amadeus

Verifizierte CO₂-Angaben der Iata künftig in Amadeus integriert

Ticketkauf: Das Amadeus-System wies eine Sicherheitslücke auf.

Sicherheitslücke beim größten Buchungssystem

Flieger von Ryanair: Einige Jets bleiben am Donnerstag am Boden.

Ryanair steigt wieder bei Amadeus aus

Iberia und British Airways: Neue Gebühr ab dem 1. November.

British und Iberia führen GDS-Gebühr ein

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrollee über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack