Flieger von Ryanair: Einige Jets bleiben am Donnerstag am Boden.

GDS-AnbieterRyanair steigt wieder bei Amadeus aus

Die beiden Unternehmen konnten sich auf keinen neuen Vertrag einigen: Daher steigt Ryanair beim GDS-Vertriebspartner Amadeus wieder aus.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Rund sieben von zehn Flugticket werden über eines der globalen Vertriebssysteme (Englisch: Global Distribution System oder GDS) gebucht. Die GDS-Anbieter wie Amadeus, Galileo, Travelport oder Sabre verrechnen für ihre Dienste eine Gebühr. Ryanair ist die nun offenbar in einem Fall zu hoch. Die Billigairline hat den Vertrag mit Amadeus gekündigt, wie sie am Freitag (8. Dezember) mitteilte.

Man habe sich nicht auf eine Erneuerung der kommerziellen Zusammenarbeit einigen können, teilt Ryanair mit. Mit Travelport und Sabre arbeitet die Billigairline aber weiter zusammen. Auf die Ticketpreise habe der Entscheid keine Auswirkungen. Erst 2014 hatte Ryanair überhaupt erst wieder entschieden, mit GDS-Anbietern zusammenzuarbeiten. Nach einer zehnjährigen Pause startete die Fluglinie damals zunächst mit Travelport, die anderen Anbieter folgten.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Ryanair: Seltener an deutschen Flughäfen zu Gast.

Ryanair kürzt Angebot an neun deutschen Flughäfen

ticker-ryanair

Ryanair fliegt von Salzburg nach Birmingham

ticker-ryanair

Ryanair: Zehn Boeing 737 Max in zehn Tagen erhalten

ticker-ryanair

Ryanair stationiert drei zusätzliche Boeing 737 in Norditalien - und eröffnet neue Routen

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies