Das Modell CS300 der C-Series: Rund zwanzig Plätze mehr.

Lion Air hat Lust auf die C-Series

Die indonesische Fluglinie verhandelt mit Bombardier über einen Großeinkauf der C-Series. Genau diesen Schub brauch Bombardier für sein Programm.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Zuerst will Rusdi Kirana das Flugzeug kennenlernen. «Ich bin an einem Kauf der CS300 interessiert», schrieb der Chef von Lion Air letzte Woche an die Nachrichtenagentur Reuters. Wie viele Exemplare des größeren Modells der C-Series er erstehen will, ist noch unklar. Das könne er erst sagen, wenn er mehr über das Flugzeug erfahren habe, so Kirana. Den ersten Schritt dazu hat er getan. Der Manager besichtigte vergangenen Mittwoch (25. September) Bombardiers C-Series-Werk in Mirabel bei Montréal. Danach gab er sich begeistert. «Das Flugzeug hat meine Erwartungen übertroffen», sagte Kirana.

Nun verhandeln Bombardier und Lion Air offiziell. Käme es zu einem Abschluss, wäre das der dringend benötigte Schub für die C-Series. Der Erstflug des Flugzeuges Mitte September klappte zwar perfekt. Dennoch kamen seither noch keine weiteren Bestellungen herein. Bislang sammelte Bombardier erst 177 Order ein. Das Ziel war es aber, bis Mitte 2014 300 Maschinen abgesetzt zu haben.

Lion Air wäre der größte Kunde

Eines ist klar: Lion Air würde zum bislang größten Kunden der C-Series. Bislang war die Republic Airways Holdings der gewichtigste Kunde. Sie bestellte 40 Flieger und sicherte sich eine Option für weitere 40 Stück. Kirana erklärte nun, man sei an einer hohen zweistelligen Stückzahl interessiert. Die Verhandlungen würden indes noch Monate dauern, wie die beiden Parteien erklärten.

Die CS100 kann in der Standardkonfiguration 110 Passagiere aufnehmen, die CS300 hat Platz für 135 Reisende. Maximal kann sie gar 160 Menschen transportieren. Die größere Variante der C-Series von Bombardier ist mit 38,7 Metern 3,7 Meter länger als die kleinere. Beide haben eine maximale Reichweite von 5463 Kilometern.

Mehr zum Thema

Bombardier Global 8000 am Flughafen Salzburg: Kurzer Besuch.

Bombardier Global 8000 ist noch schneller als gedacht - und stellt noch einen weiteren Rekord auf

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

ticker-bombardier-neu

Japanischer Handelskonzern Sojitz bestellt zwei Jets bei Bombardier

ticker-bombardier-neu

Charterbetreiber übernimmt von Bombardier erste Challenger 3500

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies