Boeing 737 von Ryanair: Kommt doch nicht nach Zürich.

Ryanair fliegt doch nichtLaudamotion streicht alle Flüge ab Zürich

Eigentlich wollte die österreichische Fluglinie ab Juni Flüge ab Zürich anbieten. Durchgeführt worden wären sie von Ryanair. Daraus wird nichts.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Premiere fällt ins Wasser. Am 1. Juni hätten erstmals überhaupt Ryanair-Flugzeuge in Zürich starten sollen. Sie wären danach den ganzen Sommer über mit Passagieren zu Urlaubszielen in Spanien und Griechenland geflogen. Die Flüge plante die irische Fluggesellschaft im Auftrag ihrer künftigen österreichischen Tochter Laudamotion. Dafür wollte Ryanair zwei Boeing 737 mit Piloten und Flugbegleitern in Zürich stationieren.

Doch wer jetzt nach Flügen ab der Schweizer Finanzstadt sucht, findet keine mehr. «Es tut uns leid, aber an diesem Tag sind keine Flüge verfügbar», heißt es auf den Webseiten von Ryanair und Laudamotion. Und zwar an allen Daten. Eine Sprecherin der österreichischen Fluglinie bestätigt: «Die insgesamt sechs von Zürich geplanten Strecken werden storniert und aus dem Flugangebot genommen.»

Keine Flieger zur Verfügung

Als Grund für die kurzfristige Annullierung der Routen ab Zürich heißt es von Laudamotion: «Drittanbieter-Leasingfirmen haben die Liefertermine für Flugzeuge nicht wie vereinbart bestätigt.» Deshalb habe man  keine andere Möglichkeit gesehen, als die Flüge zu streichen. Es scheint also so als ob die Ryanair-Flieger anderswo dringender benötigt werden.

Man bedauere das sehr und entschuldige sich bei «allen unseren Kunden für diese Unannehmlichkeiten». Auf den restlichen Sommerflugplan in Deutschland und Österreich habe die Maßnahme keine Auswirkungen, so die Sprecherin. Flüge ab Basel seien von der Änderung ebenfalls nicht betroffen. Ryanair stationiert auch vier Flieger für Laudamotion in Berlin Tegel und zwei in Düsseldorf.

Mehr zum Thema

ticker-schweiz

Ehemaliger Schweizer Militärflugplatz St. Stephan wird ziviler Flugplatz

Flugplatz Kägiswil aus der Luft: Die Schweizer Luftrettung will an den Standort.

Schweizer Luftrettung Rega verdrängt Privatluftfahrt von Flugplatz

ticker-schweiz

Schweiz passt Regeln zur Slotvergabe an

ticker-schweiz

Schweiz widmet neue Silbermünze nationalen Luftfahrtpionieren

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert