Schlechte Karten für Star Alliance

Die südamerikanischen Fluglinien Lan und TAM entscheiden 2013, in welcher Allianz sie bleiben. Für Star Alliance sieht es schlecht aus.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Man habe eine Zeitspanne von zwei Jahren erhalten, um den Auflagen der Wettbewerbsbehörden gerecht zu werden, sagt Ignacio Cueto. Das werde man schaffen. «Ich erwarte, dass wir im Verlauf des ersten Halbjahres 2013 entschieden haben werden», erklärte der Vorstandsvorsitzende von Latam Airlines Group am Freitag (21. September) vor den Medien. Das heißt also, dass das Fusionsprodukt aus der chilenischen Lan und der brasilianischen Tam bis spätestens Ende Juni nächsten Jahres entweder Oneworld oder Star Alliance den Schuh geben wird. In diesen beiden Allianzen sind die Airlines bis jetzt. Sie müssen sich aber für eine entscheiden, wie die chilenischen Kartellwächter befanden.

Star Alliance um Lufthansa hat dabei schlechte Karten. TAM habe bereits um die Genehmigung für den Austritt ersucht, berichtet das brasilianische Tourismusfachportal Panrotas. Doch das Bündnis habe eine hohe Ablösesumme verlangt. Und diese wollte Latam offenbar nicht zahlen. Zudem schreibt das Portal unter Bezugnahme auf Insider, dass Chiles Wettbewerbsbehörden bestimmt hätten, dass Latam nicht in der gleichen Allianz sein dürfe, wie Avianca-Taca. Doch diese Airlinegruppe trat im Juni gerade der Star Alliance bei. Es sieht also so oder so schlecht aus für das Lufthansa-Bündnis und gut für Oneworld um British Airways, zu der Lan heute schon gehört. Falls das Szenario wirklich eintritt, hält Oneworld 28 Prozent des südamerikanischen Marktes, Star Alliance lediglich noch 19 Prozent.

Im Plan mit Synergien

Die Integration von Lan und TAM verlaufe nach Plan, so Cueto. «In beiden Unternehmen wurde gute Arbeit geleistet, um die geplanten Synergien zu erreichen», so der Latam-Chef gemäß der chilenischen Tageszeitung La Tercera. Als Ziel gesetzt sind 400 Millionen Dollar Einsparung. Man sei dabei im Plan.

Mehr zum Thema

ÖBB werden Partner von Star Alliance

ÖBB werden Partner von Star Alliance

Blick aus einem SAS-Jet: Der Allianz-Wechsel läuft nicht ganz reibungslos.

Vielfliegende von SAS unzufrieden nach Wechsel zu Skyteam

Jet von City Airlines und eine Lounge: Bisher kein Einlass.

City Airlines enttäuscht Vielfliegende aus Star Alliance

Flieger von SAS und Air France: Das Star -Alliance-Gründungsmitglied wechselt am 1. September zu Skyteam.

SAS glaubt, von Skyteam mehr zu profitieren als bisher von Star Alliance

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies