Boeing 737-800 in den Farben von Aero Italia: Wohin werden sie fliegen?
Aeroitalia

Langstreckenairline erhält ersten Jet - eine Boeing 737

Aeroitalia wollte eigentlich Flüge von Italien nach Südamerika anbieten. Mit den Flugzeugen, die sie jetzt bekommt, schafft die neue italienische Fluglinie das aber nicht.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Eigentlich hatte Aeroitalia angekündigt, als neue Langstreckenairline an den Start zu gehen. Doch dazu passt nicht, was die Fluggesellschaft jetzt zeigt. Geschäftsführer Gaetano Francesco Intrieri postete  ein Foto des ersten Flugzeuges bei Faceboook. Es handelt sich um eine Boeing 737-800.

Bei dem Flugzeug, das bereits die Aero-Italia-Lackierung trägt, handelt es sich um den Jet mit dem Kennzeichen 9H-CRI. Er gehörte früher Blue Panorama und wurde am 3. Dezember 2021 von Kattowitz nach Lourdes überführt. Am 21. Februar 2022 verließ die Boeing 737 Lourdes in Richtung Montpellier, wo sie lackiert wurde und auf ihren Einsatz vorbereitet wird.

Ähnlichkeit mit Alitalia

Auf dem ersten Bild sieht es aus, als würden die Jets von Aeroitalia denen der früheren Nationalairline Alitalia nicht unähnlich sehen. Das liegt aber natürlich auch daran, dass beide die italienischen Nationalfarben nutzen. Insgesamt sechs Boeing 737-800 sollen zur Flotte der Fluggesellschaft stoßen.

Bis nach Südamerika dürften die allerdings ohne Tankstopp von Italien aus kaum fliegen können. Flüge zum Kontinent hatte die Airline zunächst als Geschäftsmodell angekündigt. Im Aufsichtsrat von Aeroitalia sitzt German Efromovich, Mehrheitseigentümer von Avianca, der früher einmal Interesse an der Übernahme von Alitalia gezeigt hatte.

Mehr zum Thema

Air Baltic und ITA starten Codeshare-Flüge

Air Baltic und ITA starten Codeshare-Flüge

Skizze von Aeroitalia: Start für 2022 geplant.

Noch ein italienisches Projekt für eine Langstreckenairline

Flughafen Crotone: Hier will Jonica Airways starten.

Kalabrische Unternehmer planen Obst- und Gemüse-Shuttle

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin