Der Riss: Die Maschine landete, nachdem er entdeckt wurde.

Southwest AirlinesLandung nach Riss in Flugzeugfenster

Auf einem Flug von Southwest Airlines wurde ein Riss im Flugzeugfenster entdeckt. Die Boeing 737 landete danach außerplanmäßig.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Erinnerungen an Flug WN1380 sind noch frisch. Nachdem am 17. April ein Triebwerk einer Boeing 737-700 von Southwest Airlines explodierte, durchschlugen Trümmer ein Fenster. Eine Frau verstarb beim Unglück. Einige Reisende von Flug WN957 vom Mittwoch (2. Mai) dürften daher bange Minuten durchlebt haben, nachdem sich an einem Fenster ein großer Riss zeigte.

Die Boeing 737-700 von Southwest Airlines war in Chicago Midway gestartet und hatte Newark als Ziel. Als der Riss entdeckt wurde, entschieden sich die Piloten für eine außerplanmäßige Landung in Cleveland. Eine Sprecherin der Fluglinie erklärte, man habe sich dafür entschieden, um eine «Wartungsüberprüfung» an einer der diversen Fensterschichten durchzuführen.

Drei Schichten

Flugzeugfenster sind allerdings mehrschichtig aufgebaut. Das, was neben einem Fensterplatz in der Kabinenwand steckt, ist nur eine Schutzabdeckung. Das eigentliche Fenster ist in den Rumpf eingebracht. Es besteht aus zwei Schichten von gestärktem Acrylglas.

Mehr zum Thema

Passagierin stirbt nach heftiger Triebwerksexplosion

Passagierin stirbt nach heftiger Triebwerksexplosion

Ein Boeing-Video aus 2019/2020 zeigt, wie solche Fenster in der 777-9 aussehen könnten:

Lufthansa verzichtet in Boeing 777-9 größtenteils auf dimmbare Fenster

Dreharbeiten: Der Airbus A321 Neo und die Lampen.

Airbus A321 Neo verlor Fenster wegen Film-Scheinwerfern

Airbus A380 von Emirates, fast ohne Fenster: Könnte so aussehen wie in dieser Bildmontage.

Emirates-Präsident wünscht sich neuen Airbus A380 ohne Fenster

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack