Ein Boeing-Video aus 2019/2020 zeigt, wie solche Fenster in der 777-9 aussehen könnten:
Kabine

Lufthansa verzichtet in Boeing 777-9 größtenteils auf dimmbare Fenster

In der Boeing 777-9 sind elektronisch dimmbare Fenster eine Option. Lufthansa wird sich dafür entscheiden - allerdings wohl nur bei ganz wenigen Plätzen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Boeing 787 hat sie serienmäßig: elektronisch dimmbare Fenster statt die klassischen Fensterblenden. Beim neuen Langstreckenflugzeug des amerikanischen Herstellers wird das anders sein. Die Boeing 777X erhält als Grundausstattung wieder die klassischen Jalousien.

Für die 777-9 gibt es elektronische Fenster als optionales Angebot. Dabei wird es sich um eine neue Generation handeln, bei der sich die Fenster dunkler und schneller dimmen lassen. Auch für den Airbus A350 gibt es das mittlerweile optional.

Nur für Business-Suiten geplant

Doch wofür entscheidet sich Lufthansa in dieser Hinsicht bei ihren Boeing 777-9? Die deutsche Fluggesellschaft will die ersten ihre 20 fest bestellten Exemplare des Langstreckenjets 2025 in Empfang nehmen. Bis 2028 sollen alle da sein.

Wie aeroTELEGRAPH aus Konzernkreisen erfuhr, werden die 777-9 von Lufthansa nach aktuellem Planungsstand mindestens in den Business-Class-Suiten elektronisch dimmbare Fenster erhalten. Alle anderen Sitze dürften analoge Fensterblenden bekommen. Eine endgültige Entscheidung ist aber noch nicht getroffen worden. Lufthansa selber äußert sich nicht.

Nicht bei allen Reisenden beliebt

Bleibt es aber beim aktuellen Stand, bedeutet das: Nur wenige Plätze in der 777-9 von Lufthansa werden die dimmbaren Fenster haben. Denn es wird nicht die ganze Business Class damit ausgestattet, sondern nur die Suiten - und auch die liegen nicht alle am Fenster. Die genaue Sitz- und Sitzklassen-Aufteilung in den Jets ist noch nicht bekannt.

Dimmbare Fenster können Flugbegleiterinnen und Flugbegleitern Arbeit ersparen. Denn sie können damit alle Fenster auf Knopfdruck zugleich verdunkeln oder aufhellen, ohne dafür alle Reihen abschreiten zu müssen. Das gefällt manchen Reisenden aber auch nicht, die lieber selber die Kontrolle haben.

Mehr zum Thema

Dimmbares Fenster von Gentex: Qantas stattet ihre A350  ULR mit der Technik aus.

Qantas stattet Airbus A350-1000 mit Dreamliner-Besonderheit aus

Viele Möglichkeiten: Allegris von Lufthansa bietet 14 Optionen.

Die 14 Sitzoptionen in Lufthansas neuer Langstreckenkabine

Die Boeing 777-9, die größere Variante der 777X am am Gate in Seattle/Tacoma: Passt.

Boeing zeigt 777-9 am Gate

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg