Boeing 737 von Linhas Aéreas de Moçambique LAM: Kommt nicht bis Europa.

Zuerst nach LissabonLAM will zurück nach Europa

Im kommenden März könnte die Nationalairline von Mozambique wieder Portugal ansteuern, sagt der Staatspräsident. Dabei gibt es aber noch ein Problem.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die EU setzte Fluggesellschaften aus Mozambique 2011 auf die Schwarze Liste. Seit zwei Jahren dürfen sie Europa zwar wieder anfliegen. Bis heute hat die Nationalairline Linhas Aéreas de Moçambique LAM - die größte Anbieterin im afrikanischen Land - aber keine Strecke nach Europa aufgenommen. Im kommenden Jahr soll sich das aber ändern, wenn es nach Staatspräsident Filipe Nyusi geht. Bei einem Staatsbesuch in Portugal sagte er gemäß der Zeitung O Pais, wenn es keine Rückschläge gebe, werde LAM ab März 2020 wieder nach Lissabon fliegen.

Dafür und für potenzielle weitere Europa-Routen könne aber eine Partnerschaft zum Beispiel mit Tap Portugal notwendig sein, so der Staatschef. LAM besitzt nämlich die Boeing 767 nicht mehr, mit denen sie einst nach Europa flog. Ihre Flotte besteht heute aus Boeing 737 und Embraer E190. Für diese Modelle sind die 8400 Kilometer von der Hauptstadt Maputo nach Lissabon deutlich zu weit.

Mehr zum Thema

Flieger von Fastjet: Die Billigairline verbrennt Geld.

Fastjet will in Südafrika angreifen

Die zweite Order stammt ebenfalls aus Nigeria: Air Peace hat Kaufrechte für drei Embraer E195-E2 in feste Aufträge umgewandelt. Damit umfasst die Order nun 13 Exemplare.

Embraer findet Kunden für E2-Jets in Afrika

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin