Die zweite Order stammt ebenfalls aus Nigeria: Air Peace hat Kaufrechte für drei Embraer E195-E2 in feste Aufträge umgewandelt. Damit umfasst die Order nun 13 Exemplare.

Die zweite Order stammt ebenfalls aus Nigeria: Air Peace hat Kaufrechte für drei Embraer E195-E2 in feste Aufträge umgewandelt. Damit umfasst die Order nun 13 Exemplare.

Embraer

Air Peace aus Nigeria

Embraer findet Kunden für E2-Jets in Afrika

Die nigerianische Fluggesellschaft baut aus. Dafür kauft Air Peace mindestens zehn Embraer E195-E2.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Flotte von Air Peace ist bisher überschaubar. Die 2013 gegründete, private Fluggesellschaft aus Nigeria besitzt 19 Flugzeuge. Doch sie will stark ausbauen. Bereits letztes Jahr wurde der Kauf von zehn Boeing 737 Max angekündigt,  jetzt geht die Einkaufstour weiter.

Wie  Embraer am Donnerstag (3. April) mitteilte, bestellt Air Peace zehn E195-E2. Zudem sicherte sie sich Kaufrechte für 20 weitere Exemplare der modernisierten Variante der E195. Der Auftrag ist insgesamt rund 2,1 Milliarden Dollar wert. Die Nigerianer werden damit auch der erste Betreiber des E2-Jets in Afrika.

Ideale Größe für Afrika

Laut Air-Peace-Chef Chef Allen Onyema ist es besonders die Größe der E2, die das Flugzeug für die Wachstumspläne der Gesellschaft ideal macht: «In Afrika lassen sich noch viele Routen finden, die der Markt dringend braucht. Wer diese gewinnbringend fliegen möchte, muss dafür auch die passend großen Flugzeuge haben». Laut dem Manager reisen auf 90 Prozent aller Flüge innerhalb Afrikas weniger als 150 Passagiere mit. Der E2-Jet passt da genau.

Mehr zum Thema

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

DC-9-10 von Aerojet: Die Airline hat am 6. Dezember ihren Flugbetrieb aufgenommen.

Neue Airline startet mit Flugzeug Baujahr 1966

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin