Die zweite Order stammt ebenfalls aus Nigeria: Air Peace hat Kaufrechte für drei Embraer E195-E2 in feste Aufträge umgewandelt. Damit umfasst die Order nun 13 Exemplare.

Air Peace aus NigeriaEmbraer findet Kunden für E2-Jets in Afrika

Die nigerianische Fluggesellschaft baut aus. Dafür kauft Air Peace mindestens zehn Embraer E195-E2.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Flotte von Air Peace ist bisher überschaubar. Die 2013 gegründete, private Fluggesellschaft aus Nigeria besitzt 19 Flugzeuge. Doch sie will stark ausbauen. Bereits letztes Jahr wurde der Kauf von zehn Boeing 737 Max angekündigt,  jetzt geht die Einkaufstour weiter.

Wie  Embraer am Donnerstag (3. April) mitteilte, bestellt Air Peace zehn E195-E2. Zudem sicherte sie sich Kaufrechte für 20 weitere Exemplare der modernisierten Variante der E195. Der Auftrag ist insgesamt rund 2,1 Milliarden Dollar wert. Die Nigerianer werden damit auch der erste Betreiber des E2-Jets in Afrika.

Ideale Größe für Afrika

Laut Air-Peace-Chef Chef Allen Onyema ist es besonders die Größe der E2, die das Flugzeug für die Wachstumspläne der Gesellschaft ideal macht: «In Afrika lassen sich noch viele Routen finden, die der Markt dringend braucht. Wer diese gewinnbringend fliegen möchte, muss dafür auch die passend großen Flugzeuge haben». Laut dem Manager reisen auf 90 Prozent aller Flüge innerhalb Afrikas weniger als 150 Passagiere mit. Der E2-Jet passt da genau.

Mehr zum Thema

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

Video

Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies