ATR 72 in den Farben von La Nova: Exklusive Flüge geplant.

La NovaNeue Schweizer Airline für Nischenstrecken

Viel Service und Nischenstrecken - das ist das Credo von La Nova. Die neue Schweizer Fluglinie will schon im Herbst starten.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die neue Fluggesellschaft setzt sich ganz bewusst in die Mitte. La Nova will die Lücke zwischen klassischen Fluglinien und Businessjet-Firmen besetzen. Als «Premium-Anbieter» werde man den Kunden eine «einfache, schnelle und bezahlbare Lösung mit einem personalisierten Service» bieten, erklärt das Schweizer Unternehmen auf seiner Internetseite.

La Nova wurde vergangenen November von einem Team gegründet, das aus Luftfahrt- und Finanzexperten besteht. Sie wollen den Flugbetrieb schon im Oktober 2018 aufnehmen, wie das Luftfahrtdatenportal CH Aviation berichtet. Als Ziele wählen sie Städte aus, die bisher unterversorgt sind. Im Flugplan stehen bisher Flüge von Genf nach Anvèrs, Bologna, Dinard, Florenz, Hyères, La Rochelle, Marseille, Montpellier, Nizza, St. Moritz, Stuttgart und Turin.

Hohe Preise, aber viel Service

Dabei soll es nicht bleiben. Für 2019 plant La Nova zwei weitere Basen - eine in Straßburg und eine in Zürich.  Ein Flug von Genf nach Dinard in der Bretagne soll 1190 Franken kosten, umgerechnet 1024 Euro. Wer keine Flexibilität will, bekommt das Ticket für 990 Franken. Für Vieflieger gibt es Zehner-, Zwanziger- und Dreißigerkarten mit 10, 20 und 30 Prozent Rabatt.

Die relativ hohen Preise rechtfertigt La Nova mit einem persönlichen Service. So sind ein Limousinentransfer zum Flughafen und die Benutzung der Lounge inbegriffen. Zudem soll man schon innerhalb von 20 Minuten nach Eintreffen am Airport im Flugzeug sitzen - dank Nutzung des Terminals für Businessflieger. Zudem ist die Beinfreiheit riesig und im Flugzeug soll es auch einen Lounge-Bereich geben.

ATR und Pilatus PC-12

La Nova ist als virtuelle Airline konzipiert. Die Flieger kommen zwar in einem eigenen Erscheinungsbild daher, sie gehören aber einer anderen Fluggesellschaft, welche die Flüge auch durchführt. Eingesetzt werden in einem ersten Schritt ATR 72. Später sollen für exklusivere Strecken auch Pilatus PC-12 zum Einsatz kommen.

Mehr zum Thema

ticker-schweiz

Schweiz passt Regeln zur Slotvergabe an

ticker-schweiz

Schweiz widmet neue Silbermünze nationalen Luftfahrtpionieren

ticker-schweiz

Bilanz 2024: Fünf Todesopfer bei Unglücken in der Schweiz

ticker-incident-zwischenfall

Kleinflugzeug bei Notwasserung auf Genfersee verunglückt

Video

Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack