Boeing 777-300 ER: Mit Jets dieses Typs fliegt Kuwait Airways nach Dhaka.

38 FlugzeugeKuwait Airways plant große Bestellung bei Airbus

Die Nationalairline des arabischen Staates will sich neue Flugzeuge anschaffen. Der Auftrag von Kuwait Airways geht offenbar an Airbus.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

In hiesigen Breitengraden sorgt Kuwait Airways gerade mit einem Gerichtsurteil für Schlagzeilen. Ein israelischer Staatsbürger hatte gegen die Fluggesellschaft geklagt, weil sie sich geweigert hat den Mann von Frankfurt via Kuwait nach Bangkok zu befördern. Das Oberlandesgericht Frankfurt bestätigte vergangene Woche aber ein früheres Urteil der Vorinstanz, wonach der Mann kein Recht auf Beförderung und eine Entschädigung wegen Diskriminierung hat.

Jetzt wird sogar ein Landeverbot in Deutschland gefordert. Kuwait Airways kümmert das offensichtlich wenig. Die Nationalairline des Staates in Vorderasien plant in den kommenden zwei Wochen, eine große Bestellung bei Airbus zu platzieren. Das sagte Aufsichtsratspräsident Yousef Al Jassim der Zeitung Al-Qabas.

Aktuell 26 Flugzeuge

Konkret plant Kuwait Airways eine Order von 38 Flugzeugen. Um welche Modelle es sich handelt, verriet Al Jassim nicht. Vor fünf Jahren hat die Fluglinie bereits eine Bestellung für 15 Airbus A320 Neo und zehn A350-900 aufgegeben, diese aber später auf Eis gelegt und sich zehn Boeing 777-300 ER angeschafft.

Die neue Order gehört zum Plan, die Flotte bis 2026 rundum zu erneuern. So hat Kuwait Airways bereits damit begonnen, ältere Flugzeuge zu verkaufen. Auch geleaste Maschinen will die Fluglinie loswerden. Aktuell besteht die Flotte aus 26 Flugzeugen, zehn Airbus A320, zehn Boeing 777, fünf Airbus A330 und einer Boeing 747.

Mehr zum Thema

Geschäftsführender Verkehrsminister Christian Schmidt: «Grundsätzlich inakzeptabel».

Minister interveniert bei Kuwait Airways

Airbus A350 in den Farben von Kuwait Airways: Kauf die Airline den Jet doch nicht?

Boeing 777 statt Airbus A350?

Natalia Zaragoza, Gründerin und CEO Friends Touristik Marketing GmbH & CoKG

«Acht Stunden Passivrauchen im Cockpit von PIA»

Kuwait: Kann Russland hier Flugzeuge erwerben?

Russland möchte sich Flugzeuge aus Katar oder Kuwait beschaffen

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack