Tupolev Tu-134, Tu-154 und Ilyushin Il-62Kreml will seine Sowjet-Jets loswerden

Der Absturz über dem Schwarzen Meer bringt die russische Regierung zum Umdenken: Sie will ihre Tupolev Tu-134, Tu-154 und Ilyushin Il-62 stilllegen. Ersatz hat sie schon im Visier.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Befehl ist ergangen. Verteidigungsminister Sergey Shoigu hat seine Mitarbeiter beauftragt, den Ersatz der alten Sowjet-Jets zu planen, die derzeit noch bei den russischen Streitkräften im Einsatz stehen. Dies meldet die Zeitung Kommersant und bezieht sich dabei auf Quellen aus dem Kreml.

Konkret sollen so bald wie möglich alle Tupolev Tu-134, Tu-154 und Ilyushin Il-62 stillgelegt werden. Sie alle hatten ihren Erstflug vor rund 50 Jahren. Die Experten der russischen Armee sollen nun einen Fahrplan für den Ersatz der Flugzeuge aufstellen und zusammen mit der heimischen Industrie idealen Ersatz finden.

Superjet soll Tu-154 ersetzen

Auslöser des Befehls ist der Absturz der Tupolev Tu-154 über dem Schwarzen Meer vom 25. Dezember. Als Ursache wird eine technische Störung an den Landeklappen vermutet. Im Visier hat die Armee als Ersatz der Tu-154 den Sukhoi Superjet 100, für die Tu-134 und die Il-62 schaut man sich die Tupolev Tu-214 an.

Sehen Sie in der oben stehenden Videogalerie eine echte Landung einer Tu-154 auf einer sehr kurzen Piste, eine Landung einer Tu-134 auf einer Autobahn aus einem Sowjet-Kinofilm und eine Landung einer Il-62.

Mehr zum Thema

Tupolev Tu-214 von Red Wings: Das Flugzeug mit der Kennung RA-64518 ist seit Anfang Januar 2024 zurück im Liniendienst.

Tupolev Tu-214 wechselt zwei Mal selbstständig die Höhe

Die erste Tupolev Tu-214, die ...

Die erste rein russische Tupolev Tu-214 ist in der Luft

Cyril Fogas vor seiner Tupolev Tu-154: Das Flugzeug ...

«Das große Ziel war, die Tupolev Tu-154 zu kaufen»

Die CCCP-77115: Hebt diese Tupolev Tu-144 wieder ab?

Russland will Tupolev Tu-144 wieder abheben lassen

Video

united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin