Platz 9: Qantas.

Qantas und Malaysia: Premium-Pläne

Die beiden Fluggesellschaften wollen eine neue Fluglinie gründen. Doch die Pläne verzögern sich.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Eigentlich sollte schon am Dienstag (31. Januar) ein Einverständnis erreicht werden. Die australische Qantas und Malaysia Airlines wollen gemeinsam einen Premium-Anbieter gründen, wie The Star berichtet. Laut Branchenquellen, welche die Zeitung zitiert, wäre das ein großer Wettbewerbsvorteil für beide Fluglinien. Gerade im asiatischen Markt, in dem ein Billiganbieter nach dem anderen aus dem Boden sprießt, könne man sich mit dem Premium-Fokus gut hervorheben und zu einem führenden Anbieter werden. Doch nun ist das Datum für die Unterzeichnung der ersten Vereinbarung auf unbestimmte Zeit verschoben - und das, obwohl dort eigentlich nur Kooperationsmöglichkeiten und Synergien festgelegt werden sollten, bevor ein richtiger Vertrag folgt. «Die Gespräche finden weiter statt, doch es gibt noch vieles zu klären, bevor man das Papier unterzeichnet», so eine Quelle gegenüber The Star. Die Pläne für die Gründung der Airline seien jedoch weiterhin definitiv.

Die Spekulationen darüber, wie diese nun genau aussehen wird, sind dementsprechend vage. Da Qantas im vergangenen Jahr kundgetan hatte, einen Premium-Anbieter in Singapur oder Kuala Lumpur zu gründen, geht man nun von der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur als Basis der Airline aus. Vor allem asiatische Ziele dürfte die neue Fluggesellschaft dann anfliegen. Schon länger redet man bei Qantas darüber, den asiatischen Markt und seine wachsenden Möglichkeiten weiter zu erschließen.

Früher gescheitert

Die beiden Fluggesellschaften hatten im Jahr 2008 schon einmal eine Kooperation angepeilt, damals allerdings noch unter einem anderen Management. Die Pläne waren damals gescheitert: Man konnte sich nicht auf die Eigentumsstruktur einigen. Jetzt gehen Informanten von The Star davon aus, dass Malaysia mit 51 Prozent den größeren Anteil halten wird.

Mehr zum Thema

ticker-qantas

Fluggastbrücke beschädigt Boeing 737 von Qantas

Flieger von Jetstar Asia: Die Tochter stellt den Betrieb ein.

Nach 21 Jahren zieht Qantas Jetstar Asia den Stecker

ticker-qantas

Qantas setzt Boeing 787 zwischen Brisbane und Auckland ein

ticker-qantas

Qantas startet internationale Flüge ab Adelaide

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack