Platz 9: Qantas.

Qantas und Malaysia: Premium-Pläne

Die beiden Fluggesellschaften wollen eine neue Fluglinie gründen. Doch die Pläne verzögern sich.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Eigentlich sollte schon am Dienstag (31. Januar) ein Einverständnis erreicht werden. Die australische Qantas und Malaysia Airlines wollen gemeinsam einen Premium-Anbieter gründen, wie The Star berichtet. Laut Branchenquellen, welche die Zeitung zitiert, wäre das ein großer Wettbewerbsvorteil für beide Fluglinien. Gerade im asiatischen Markt, in dem ein Billiganbieter nach dem anderen aus dem Boden sprießt, könne man sich mit dem Premium-Fokus gut hervorheben und zu einem führenden Anbieter werden. Doch nun ist das Datum für die Unterzeichnung der ersten Vereinbarung auf unbestimmte Zeit verschoben - und das, obwohl dort eigentlich nur Kooperationsmöglichkeiten und Synergien festgelegt werden sollten, bevor ein richtiger Vertrag folgt. «Die Gespräche finden weiter statt, doch es gibt noch vieles zu klären, bevor man das Papier unterzeichnet», so eine Quelle gegenüber The Star. Die Pläne für die Gründung der Airline seien jedoch weiterhin definitiv.

Die Spekulationen darüber, wie diese nun genau aussehen wird, sind dementsprechend vage. Da Qantas im vergangenen Jahr kundgetan hatte, einen Premium-Anbieter in Singapur oder Kuala Lumpur zu gründen, geht man nun von der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur als Basis der Airline aus. Vor allem asiatische Ziele dürfte die neue Fluggesellschaft dann anfliegen. Schon länger redet man bei Qantas darüber, den asiatischen Markt und seine wachsenden Möglichkeiten weiter zu erschließen.

Früher gescheitert

Die beiden Fluggesellschaften hatten im Jahr 2008 schon einmal eine Kooperation angepeilt, damals allerdings noch unter einem anderen Management. Die Pläne waren damals gescheitert: Man konnte sich nicht auf die Eigentumsstruktur einigen. Jetzt gehen Informanten von The Star davon aus, dass Malaysia mit 51 Prozent den größeren Anteil halten wird.

Mehr zum Thema

ticker-qantas

Qantas schließt drei Regionalbasen trotz Widerstand

Vanessa Hudson: Übernimmt von Alan Joyce.

Qantas koppelt Bonus der Chefin an den Ruf der Fluglinie

ticker-qantas

Qantas nimmt ihre ersten zwei Airbus A321 XLR in Betrieb

ticker-qantas

Qantas und Malaysia Airlines starten Codeshare

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin