Platz 9: Qantas.

Qantas und Malaysia: Premium-Pläne

Die beiden Fluggesellschaften wollen eine neue Fluglinie gründen. Doch die Pläne verzögern sich.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Eigentlich sollte schon am Dienstag (31. Januar) ein Einverständnis erreicht werden. Die australische Qantas und Malaysia Airlines wollen gemeinsam einen Premium-Anbieter gründen, wie The Star berichtet. Laut Branchenquellen, welche die Zeitung zitiert, wäre das ein großer Wettbewerbsvorteil für beide Fluglinien. Gerade im asiatischen Markt, in dem ein Billiganbieter nach dem anderen aus dem Boden sprießt, könne man sich mit dem Premium-Fokus gut hervorheben und zu einem führenden Anbieter werden. Doch nun ist das Datum für die Unterzeichnung der ersten Vereinbarung auf unbestimmte Zeit verschoben - und das, obwohl dort eigentlich nur Kooperationsmöglichkeiten und Synergien festgelegt werden sollten, bevor ein richtiger Vertrag folgt. «Die Gespräche finden weiter statt, doch es gibt noch vieles zu klären, bevor man das Papier unterzeichnet», so eine Quelle gegenüber The Star. Die Pläne für die Gründung der Airline seien jedoch weiterhin definitiv.

Die Spekulationen darüber, wie diese nun genau aussehen wird, sind dementsprechend vage. Da Qantas im vergangenen Jahr kundgetan hatte, einen Premium-Anbieter in Singapur oder Kuala Lumpur zu gründen, geht man nun von der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur als Basis der Airline aus. Vor allem asiatische Ziele dürfte die neue Fluggesellschaft dann anfliegen. Schon länger redet man bei Qantas darüber, den asiatischen Markt und seine wachsenden Möglichkeiten weiter zu erschließen.

Früher gescheitert

Die beiden Fluggesellschaften hatten im Jahr 2008 schon einmal eine Kooperation angepeilt, damals allerdings noch unter einem anderen Management. Die Pläne waren damals gescheitert: Man konnte sich nicht auf die Eigentumsstruktur einigen. Jetzt gehen Informanten von The Star davon aus, dass Malaysia mit 51 Prozent den größeren Anteil halten wird.

Mehr zum Thema

ticker-qantas

Qantas startet Flüge mit Airbus A321 XLR am 25. September

ticker-qantas

Qantas gibt erste internationale Route für den Airbus A220 bekannt

ticker-qantas

Qantas kürzt Boni der Manager nach Cyberangriff

ticker-qantas

Cockpit, Kabine, Technik und Boden: Qantas gibt neue Uniformen in Auftrag

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies