Platz 9: Qantas.

Qantas und Malaysia: Premium-Pläne

Die beiden Fluggesellschaften wollen eine neue Fluglinie gründen. Doch die Pläne verzögern sich.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich sollte schon am Dienstag (31. Januar) ein Einverständnis erreicht werden. Die australische Qantas und Malaysia Airlines wollen gemeinsam einen Premium-Anbieter gründen, wie The Star berichtet. Laut Branchenquellen, welche die Zeitung zitiert, wäre das ein großer Wettbewerbsvorteil für beide Fluglinien. Gerade im asiatischen Markt, in dem ein Billiganbieter nach dem anderen aus dem Boden sprießt, könne man sich mit dem Premium-Fokus gut hervorheben und zu einem führenden Anbieter werden. Doch nun ist das Datum für die Unterzeichnung der ersten Vereinbarung auf unbestimmte Zeit verschoben - und das, obwohl dort eigentlich nur Kooperationsmöglichkeiten und Synergien festgelegt werden sollten, bevor ein richtiger Vertrag folgt. «Die Gespräche finden weiter statt, doch es gibt noch vieles zu klären, bevor man das Papier unterzeichnet», so eine Quelle gegenüber The Star. Die Pläne für die Gründung der Airline seien jedoch weiterhin definitiv.

Die Spekulationen darüber, wie diese nun genau aussehen wird, sind dementsprechend vage. Da Qantas im vergangenen Jahr kundgetan hatte, einen Premium-Anbieter in Singapur oder Kuala Lumpur zu gründen, geht man nun von der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur als Basis der Airline aus. Vor allem asiatische Ziele dürfte die neue Fluggesellschaft dann anfliegen. Schon länger redet man bei Qantas darüber, den asiatischen Markt und seine wachsenden Möglichkeiten weiter zu erschließen.

Früher gescheitert

Die beiden Fluggesellschaften hatten im Jahr 2008 schon einmal eine Kooperation angepeilt, damals allerdings noch unter einem anderen Management. Die Pläne waren damals gescheitert: Man konnte sich nicht auf die Eigentumsstruktur einigen. Jetzt gehen Informanten von The Star davon aus, dass Malaysia mit 51 Prozent den größeren Anteil halten wird.

Mehr zum Thema

ticker-qantas

Qantas vor Einflottung des zweiten Airbus A330 von Finnair

ticker-qantas

Qantas schließt drei Regionalbasen trotz Widerstand

Vanessa Hudson: Übernimmt von Alan Joyce.

Qantas koppelt Bonus der Chefin an den Ruf der Fluglinie

ticker-qantas

Qantas nimmt ihre ersten zwei Airbus A321 XLR in Betrieb

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert